• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PMO-Eigenschaft aufheben, wenn man selbst nur noch BM ist

Zappo

Geoguru
machmalhalblang schrieb:
Na jetzt kommen wir ja so langsam zum Punkt: und welchen Grund sollte so ein Owner dann haben, PMO aufzuheben, nur weil er selber kein PMO mehr ist? Ist dadurch die Vandalismusgefahr gesunken?
Was weiß ich? Frag ihn doch.

Vielleicht hat er auch eingesehen, daß es -für ihn- doof ist/nix bringt/als selbst-BM ein wenig unkonsequent ist? Vielleicht kann er als BM auch sein Listing nichtmehr bearbeiten? Oder daß der PMO-Effekt - welcher auch immer - nicht gegeben ist? Oder weil er auch nur will?

Was versuchst Du denn jetzt hier nachzuweisen? Daß PMO-Owner das alles nur machen, um andere zu schädigen, im Hobby zu behindern und aus anderen niedrigen, zutiefst verachtenswerten Grundsätzen?

GLAUBEN darf man das - nachweisen wird da schwer. Nicht zuletzt wegen der drin steckenden Unlogik: Das Ausgrenzen funktioniert genausowenig wie der Wandalenschutz - eher weniger. Ironie an: Aber vielleicht wissen das die PMO-Owner ja auch nicht - keiner von denen. Vielleicht hätte eine dementsprechende Aufklärung ja auch eine PMO-Einstampfwelle zu Folge?Ironie aus

:D :D :D

gruß Zappo
 
Zappo schrieb:
Was versuchst Du denn jetzt hier nachzuweisen?
Nachweisen kann ich hier sowieso nichts. Ich kann nur gebetsmühlenartig wiederholen, dass ich das bewusste Ausschließen von Mitgliedern der gemeinsamen Plattform als asoziales Verhalten einstufe. Das ist weder eine Beleidigung, noch eine Übertreibung, sondern lediglich eine persönliche Einschätzung.
 

Zappo

Geoguru
machmalhalblang schrieb:
Zappo schrieb:
Was versuchst Du denn jetzt hier nachzuweisen?
Nachweisen kann ich hier sowieso nichts. Ich kann nur gebetsmühlenartig wiederholen, dass ich das bewusste Ausschließen von Mitgliedern der gemeinsamen Plattform als asoziales Verhalten einstufe. Das ist weder eine Beleidigung, noch eine Übertreibung, sondern lediglich eine persönliche Einschätzung.
Nun, andere haben eine andere. Platz ist da für alles :)

Gruß Zappo
 

radioscout

Geoking
Zappo schrieb:
Man kann die Koordinaten erfahren
Wie denn? Ich sitzt hier viele Stunden und berechne die Koordinaten anhand der Entfernungen zu richtigen Geocaches, um nicht im Auditlog zu erscheinen. Mit den relativ ungenauen Koordinaten muß ich dann ohne Hinweis oft sehr lange nach den PMO-"Caches" suchen. Ich würde das gerne vereinfachen.
 

radioscout

Geoking
Wie würde es wohl den PMO-"Ownern" gefallen, wenn es eine neue Option gäbe, mit der man die Sicht- und Logbarkeit eines Caches z.B. an eine Mindestmitgliedschaftsdauer binden könnte und einige jüngere "Cacher" ein paar Jahre warten müßten, bis sie Caches, die sie gerne loggen möchten auch loggen können, sofern die nicht kurz vorher archived werden?
 

cachepohl

Geocacher
Juhu ... 5 Seiten Grundsatzdiskussion über PMO - zum wievielten Mal?!?
Aber eigentlich ging es doch darum gar nicht, sondern es fragt jemand um Hilfe, weil er in eine technische Situation gekommen ist, die er so nicht bedacht/erwartet hat. Wenn jetzt nur 'recht so' geworfen wird, hat das 2 Effekte:
1) es erscheint die soziale Haltung des Schreibers ebenso zweifelhaft wie die unterstellten Beweggründe zum PMO
aber viel schlimmer
2) es hilft dem Fragesteller nicht. Und trägt auch nicht zur Wahrheitsfindung bei ...
Vereinzelt wurde schon Interesse bekundet - und mich würd auch interessieren, wie die Verklemmung jetzt gelöst werden konnte.
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
...Wie denn? Ich sitzt hier viele Stunden und berechne die Koordinaten anhand der Entfernungen zu richtigen Geocaches, um nicht im Auditlog zu erscheinen. Mit den relativ ungenauen Koordinaten muß ich dann ohne Hinweis oft sehr lange nach den PMO-"Caches" suchen. Ich würde das gerne vereinfachen.
Nun, dann frag einfach jemanden, der PM ist nach ner Empfehlung.

cachepohl schrieb:
Aber eigentlich ging es doch darum gar nicht……...
Vereinzelt wurde schon Interesse bekundet - und mich würd auch interessieren, wie die Verklemmung jetzt gelöst werden konnte.
Immer wieder schön, wenn unsere verirrte Plapperei von Vernünftigeren unterbrochen wird.

Du hast sowas von recht :) Zumindest nach meiner Ansicht.

gruß Zappo
 
radioscout schrieb:
Ich sitzt hier viele Stunden und berechne die Koordinaten anhand der Entfernungen zu richtigen Geocaches, um nicht im Auditlog zu erscheinen. Mit den relativ ungenauen Koordinaten muß ich dann ohne Hinweis oft sehr lange nach den PMO-"Caches" suchen. Ich würde das gerne vereinfachen.
Bei Tradis geht das ganz einfach mit der alten Suche. Dort wird angezeigt, wie weit und in welcher Richtung die Dose vom Suchmittelpunkt entfernt liegt. Mit der Information kann man sich in ca. 3-5 Schritten ziemlich genau annähern.
 

spaziergaenger

Geowizard
machmalhalblang schrieb:
Bei Tradis geht das ganz einfach mit der alten Suche. Dort wird angezeigt, wie weit und in welcher Richtung die Dose vom Suchmittelpunkt entfernt liegt. Mit der Information kann man sich in ca. 3-5 Schritten ziemlich genau annähern.
Also sind solche Caches quasi alles Ratehaken für Basicmember.
 

Mark

Geowizard
radioscout schrieb:
Mit den relativ ungenauen Koordinaten muß ich dann ohne Hinweis oft sehr lange nach den PMO-"Caches" suchen. Ich würde das gerne vereinfachen.
Paranoia anstellen, aufhören zu heulen, Cachen gehen.
 

Schnatterfleck

Geocacher
machmalhalblang schrieb:
radioscout schrieb:
Ich sitzt hier viele Stunden und berechne die Koordinaten anhand der Entfernungen zu richtigen Geocaches, um nicht im Auditlog zu erscheinen. Mit den relativ ungenauen Koordinaten muß ich dann ohne Hinweis oft sehr lange nach den PMO-"Caches" suchen. Ich würde das gerne vereinfachen.
Bei Tradis geht das ganz einfach mit der alten Suche. Dort wird angezeigt, wie weit und in welcher Richtung die Dose vom Suchmittelpunkt entfernt liegt. Mit der Information kann man sich in ca. 3-5 Schritten ziemlich genau annähern.

Oder Du findest einfach die PMO-Cache GUID heraus, bastelst Dir damit die "sendtogps"-URL zusammen und nimmst die "echten" Tradi-Koordinaten aus dem html-Quelltext :^^:
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo cachepohl

cachepohl schrieb:
Juhu ... 5 Seiten Grundsatzdiskussion über PMO - zum wievielten Mal?!?
Aber eigentlich ging es doch darum gar nicht, sondern es fragt jemand um Hilfe, weil er in eine technische Situation gekommen ist, die er so nicht bedacht/erwartet hat. Wenn jetzt nur 'recht so' geworfen wird, hat das 2 Effekte:
1) es erscheint die soziale Haltung des Schreibers ebenso zweifelhaft wie die unterstellten Beweggründe zum PMO
aber viel schlimmer
2) es hilft dem Fragesteller nicht. Und trägt auch nicht zur Wahrheitsfindung bei ...
Vereinzelt wurde schon Interesse bekundet - und mich würd auch interessieren, wie die Verklemmung jetzt gelöst werden konnte.


Das hat kein Zwek. Man bekommt eh keine Antwort. Das Ursprungsthema ist wohl zu uninteressant. Hier diskutiert man lieber über asoziales Verhalten und übergeht diejenigen die sich für das eigentliche Thema interessieren.

Gruß Robert
 

JackSkysegel

Geoking
Wieso? Er hat doch Antworten erhalten. Leider hat der To nicht gesagt ob er das Problem lösen konnte und wenn ja, wie.
Ich finde es aber auch nicht schlimm wenn man noch über das Thema diskutiert. Schließlich ist das hier ein Forum.
 

Fadenkreuz

Geoguru
radioscout schrieb:
Ich sitzt hier viele Stunden und berechne die Koordinaten anhand der Entfernungen zu richtigen Geocaches, um nicht im Auditlog zu erscheinen.
Du kannst einfach eine PQ erstellen, in der alle gewünschten Caches drin stehen. Die daraus extrahierte gpx-Datei kannst du auf deinem GPSr ansehen oder (falls das nicht geht) ganz einfach am PC ansehen, z.B. in Basecamp laden oder einfach im Editor öffnen. Damit hast du die Koordinaten und die Beschreibungen zu allen PMOC und stehst in keinem einzigen Auditlog.
 

Fadenkreuz

Geoguru
spaziergaenger schrieb:
Und warum sollte man im Auditlog nicht auftauchen?
Um es auf gut Deutsch zu sagen: Weil es den Owner einen Scheißdreck angeht, an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit und wie oft ich eine bestimmte Website im Netz aufgerufen habe.
 
Oben