• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rätsel - Rätsel - Rätsel - Was ist gut, was ist schlecht?

t31

Geowizard
upigors schrieb:
Was für ne Lösung suchst Du denn?
Es geht um die Lösung des Problems an sich, das Geocaching zunehmend von seinem ursprünglichen Ausrichtung abtriftet, das immer mehr Owner dem Gigantismus verfallen, das wurde doch eingangs hier im Thread deutlich gesagt - oder nicht?
Hier werden keine Lösungen gefunden sondern Meinungen ausgetauscht.
Genau, meine Meinung sage ich deshalb auch.
Du hast nicht diskutiert, Du wolltest mich auf den Mond schicken :irre: und da gehören meiner Meinung nach eher die Leute hin die immer vom "tollen gestern" reden und "dem Neuen" nicht ne Chance geben.
Moment, ich habe diskutiert bis zu diesem Punkt. Der Mond war als sinnloser Vergleich zu sehen, so einfach kommt man da eben nicht hin, aber du sagst doch selbst:
... und meine Meinung ist das jeder Cache eine Existensberechtigung hat, ob Du ihn nun finden kannst oder nicht.
Das widerspricht sich doch jetzt etwas. Das mit dem auf den Mond bleiben, war rein rhetorischer Natur, mein Game Over.
Aber ich denke das es Klettercaches auch schon laaaaaange gibt und noch lange geben wird, ob DU die nun magst oder nicht. Einfach weil die bei vielen Cachern gut ankommen.
Viele ist in dem Falle aber eher wenige, ich schätze da so etwa 3 bis 5%, genau weiß ich es nicht, aber diese Größenordnung sollte hinkommen. Viele ist natürlich eh relativ, ab 30% würde ich davon sprechen.
 

t31

Geowizard
Buckel schrieb:
@t31 ich wollte mal wissen und auch lesen wer hier so intelligente und auch Sachkundige Aussagen macht ? Habe aber kein Account (Profil) bei Geocaching.com gefunden. Finde deine Diskussion sehr primitiv.
Kannst mir dein Nick per PM schicken.
In diesem Sinne.
Kann ich gerne tun, wenn du mir den ersten Teil deines Absatzes, mal mit Beispielen auch belegen kannst, per PN biete, dem Thread zu liebe und wenn du ernsthaftes Interesse hast dann gibt dir Mühe.
 

t31

Geowizard
upigors schrieb:
Geocaching driftet nicht ab, es entwickelt sich weiter.
Und daran finde ich nichts schlimmes.
Das ist richtig, nur Geocaching soll von der Grundidee Geocaching bleiben. Ansonsten ist es irgendwann etwas völlig anderes, das meine ich mit abdriften. Den Leuten stört rätseln eigentlich nicht, mit zunehmenden Schwierigskeitsgrad wird es aber für immer mehr uninteressant und das nicht nur weil immer weniger es lösen können, sondern auch, weil immer weniger dazu die Lust haben, weil eben die Zeit vor dem Rechner, vor dem Rätsel, deutlich die Zeit des eigentlichen Suchen des Caches übersteigt. Geocaching rückt in den Hintergrund. Ähnlich ist es bei Klettercaches, mit steigendem Anspruch nimmt die Akzeptanz beim Geocacher ab und beim Klettere zu, klare Interessensverschiebung also.
 

Gecko-1

Geowizard
t31 schrieb:
Das ist richtig, nur Geocaching soll von der Grundidee Geocaching bleiben. Ansonsten ist es irgendwann etwas völlig anderes, das meine ich mit abdriften. Den Leuten stört rätseln eigentlich nicht, mit zunehmenden Schwierigskeitsgrad wird es aber für immer mehr uninteressant und das nicht nur weil immer weniger es lösen können, sondern auch, weil immer weniger dazu die Lust haben, weil eben die Zeit vor dem Rechner, vor dem Rätsel, deutlich die Zeit des eigentlichen Suchen des Caches übersteigt. Geocaching rückt in den Hintergrund. Ähnlich ist es bei Klettercaches, mit steigendem Anspruch nimmt die Akzeptanz beim Geocacher ab und beim Klettere zu, klare Interessensverschiebung also.

Wer sagt das? Du oder? Andere Leute mögen gerade die Abwechslung und nicht nur das sture ablaufen von Koordinaten. Wie kommst du darauf das es für viele immer uninteressanter wird? Gerade wenn es verschiedene Arten gibt wird es gerade interessanter. Es ist ja nicht so, das Rätselcaches die anderen Caches verdrängen. Auch das mit den Klettercaches finde ich ein schlechtes Beispiel. Ist doch nur eine Möglichkeit mehr, die man zur Auswahl hat. Irgendwie hört es sich eher an, als ob du mit manchen Caches überfordert bist.
 

t31

Geowizard
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Wer sagt das? Du oder?
Lies doch mal das Forum, wieso gibt es denn diese Threads, ich habe z.B. diesen nicht gestartet auch keinen anderen zu den Thema, also "Du oder?", ist da wohl zu einfach gedacht.
Andere Leute mögen gerade die Abwechslung und nicht nur das sture ablaufen von Koordinaten.
Ich behaupte nicht das Gegenteil, es ging nicht um Abwechslung.
Wie kommst du darauf das es für viele immer uninteressanter wird?
Habe ich oben im Posting dargelegt. *
Gerade wenn es verschiedene Arten gibt wird es gerade interessanter. Es ist ja nicht so, das Rätselcaches die anderen Caches verdrängen.
Mancher Orts schon, das ist Regional aber verschieden.
Auch das mit den Klettercaches finde ich ein schlechtes Beispiel.
Es ist ein sehr schönes Beispiel, weil Klettern nicht gleich Klettern ist. Kletter führe ich hier nur auf, weil es hier in den Thread mit einfloß. *
Irgendwie hört es sich eher an, als ob du mit manchen Caches überfordert bist.
Sehr spitzfindig und nicht einmal falsch, sogar völlig normal, auch du dürftest ja mit manchen Cache überfordert sein. Es hat jedenfalls damit nichts zu tun, das kann ich dir versichern.


* "Den Leuten stört rätseln eigentlich nicht, mit zunehmenden Schwierigskeitsgrad wird es aber für immer mehr uninteressant und das nicht nur weil immer weniger es lösen können, sondern auch, weil immer weniger dazu die Lust haben, weil eben die Zeit vor dem Rechner, vor dem Rätsel, deutlich die Zeit des eigentlichen Suchen des Caches übersteigt. Geocaching rückt in den Hintergrund."
 

Buckel

Geocacher
@Gecko-1 du sprichst mir aus der Seele, genau meine Meinung !!
Was ich auch schon in ein paar Postings zuvor sagen wollte, es gibt 1403 Caches in Sachsen-Anhalt da sollte doch wahrlich für jeden etwas bei sein.
 

upigors

Geowizard
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Wer sagt das? Du oder? Andere Leute mögen gerade die Abwechslung und nicht nur das sture ablaufen von Koordinaten. Wie kommst du darauf das es für viele immer uninteressanter wird? Gerade wenn es verschiedene Arten gibt wird es gerade interessanter. Es ist ja nicht so, das Rätselcaches die anderen Caches verdrängen. Auch das mit den Klettercaches finde ich ein schlechtes Beispiel. Ist doch nur eine Möglichkeit mehr, die man zur Auswahl hat. Irgendwie hört es sich eher an, als ob du mit manchen Caches überfordert bist.

Bingo. das trifft es 110%ig.
 

upigors

Geowizard
t31 schrieb:
auch du dürftest ja mit manchen Cache überfordert sein.

Ja eben. Das gehört doch dazu.....Nur forde ich, solange das im Rahmen bleibt, nicht deren Abschaffung oder vorverurteile sie. Nur darum ging es mir. Das hier Caches als ... :zensur: ... beschrieben wurden und ich denke bei sowas eben in erster Linie an deren Owner und wie die sich fühlen wenn sie sowas lesen. Oder sie lesen hier garnicht mit und erfahren irgendwann das hier Seitenlang über ihre Caches gemeckert wurde. Das hab ich aber weiter oben schon mal geschrieben und wenn du richtig gelesen hättest, vielleicht hättest Du, oder auch der eine oder andere, es verstanden. Vielleicht....
 

LeSpocky

Geocacher
Ich greife mal die ursprüngliche Diskussion wieder auf, hauptsächlich wegen des Kommentars von Mr_Power zu TRAM.

Geo-meter schrieb:
Oder sagt ihr, wenn man die Lösung im Netz findet, dann ist doch alles in Ordnung?

Ich find's nicht in Ordnung, wenn man die die Lösung im Netz sucht und sie sich nicht selbst erarbeitet. Früher hat man sowas schummeln genannt und von seinen Eltern was auf die Finger bekommen. Das verdirbt mir persönlich z.B. den Spaß an guten Rätseln, weil es keinen Wert mehr hat den Cache zu loggen. Man selbst arbeitet und quält sich tagelang da durch und freut sich, wenn man endlich durch seine eigene Mühe den Cache loggen kann und dann sieht man, dass da ein Haufen Leute im Logbuch stehen, die sich das auf dem goldenen Tellerchen haben servieren lassen. Ich finde das unfair den Leuten gegenüber, die sich ernsthaft mit den Rätseln beschäftigen.
 

upigors

Geowizard
sorry aber die antwort ist doch quatschiiii
dann ist es auch unfair wenn man nen cache als drive in macht bei dem du gelaufen bist?
oder wenn du ne dose nicht gleich im ersten anlauf findest weil du blind bist und ich sehe sie sofort, ist das dann auch unfair?
du kannst doch den leuten nicht "vorschreiben" WIE sie zur lösung kommen.
jeder nach seinen möglichkeiten....
das ist doch das schöne das "mehrere wege nach rom führen"
 

Famerlor

Geomaster
LeSpocky schrieb:
Ich find's nicht in Ordnung, wenn man die die Lösung im Netz sucht und sie sich nicht selbst erarbeitet. Früher hat man sowas schummeln genannt und von seinen Eltern was auf die Finger bekommen. Das verdirbt mir persönlich z.B. den Spaß an guten Rätseln, weil es keinen Wert mehr hat den Cache zu loggen. Man selbst arbeitet und quält sich tagelang da durch und freut sich, wenn man endlich durch seine eigene Mühe den Cache loggen kann und dann sieht man, dass da ein Haufen Leute im Logbuch stehen, die sich das auf dem goldenen Tellerchen haben servieren lassen. Ich finde das unfair den Leuten gegenüber, die sich ernsthaft mit den Rätseln beschäftigen.

Prinzipiell hast du ja recht. Aber wenn sich die Loesung nach 5min googeln finden laesst, ist es schwer, sie nicht zu nutzen... ;)
Ich haette aber auch keine Lust gehabt, tagelang am Depot zu stehen und Strassenbahnen zu beobachten. Insofern halte ich es nicht fuer unwahrscheinlich, dass der owner ohnehin den google-Weg eingeplant hatte...

Das Fazit aus solchen Geschichten kann eben nur sein, seine Raetsel so zu gestalten, dass sie nicht googlebar sind...
 

LeSpocky

Geocacher
upigors schrieb:
sorry aber die antwort ist doch quatschiiii
dann ist es auch unfair wenn man nen cache als drive in macht bei dem du gelaufen bist?
oder wenn du ne dose nicht gleich im ersten anlauf findest weil du blind bist und ich sehe sie sofort, ist das dann auch unfair?
Nein. Nein.

Ich sag's mal anders: wenn man die Lösung eines Rätsels in zwei Minuten googlen kann, dann kann man sie auch gleich in die Cache-Beschreibung mit aufnehmen.

Famerlor schrieb:
Prinzipiell hast du ja recht. Aber wenn sich die Loesung nach 5min googeln finden laesst, ist es schwer, sie nicht zu nutzen... ;)
Einfach nicht danach suchen. Ist das so schwer?

Famerlor schrieb:
Ich haette aber auch keine Lust gehabt, tagelang am Depot zu stehen und Strassenbahnen zu beobachten.
Muss man doch gar nicht. Die Bahnen fahren alle durch die Stadt. Ich hab im kleinen Umkreis um Wohnung und Arbeit in den letzten Tagen bereits 4 von 6 Bahnen gesehen. Mr_Power stand laut eigener Aussage ne halbe Stunde an nem Gleis wo ständig viele Bahnen vorbeikommen, ich nehme an am Uniplatz. Da muss man nicht zum Depot fahren und auch nicht tagelang.

Famerlor schrieb:
Insofern halte ich es nicht fuer unwahrscheinlich, dass der owner ohnehin den google-Weg eingeplant hatte...
Hmm, und wieso steht dann in der Cache-Beschreibung »Hier mal ein Cache, bei dem viel Geduld von euch gefragt ist.«? ;-)

Famerlor schrieb:
Das Fazit aus solchen Geschichten kann eben nur sein, seine Raetsel so zu gestalten, dass sie nicht googlebar sind...
Volle Zustimmung!
 

Famerlor

Geomaster
LeSpocky schrieb:
Ich sag's mal anders: wenn man die Lösung eines Rätsels in zwei Minuten googlen kann, dann kann man sie auch gleich in die Cache-Beschreibung mit aufnehmen.

Stimmt

LeSpocky schrieb:
Famerlor schrieb:
Prinzipiell hast du ja recht. Aber wenn sich die Loesung nach 5min googeln finden laesst, ist es schwer, sie nicht zu nutzen... ;)
Einfach nicht danach suchen. Ist das so schwer?
Bei meinem Job schon ;) Wenn ich den ganzen Tag vorm Rechner sitze, passiert das googeln quasi automatisch...
 

upigors

Geowizard
bei mir im Dorf fahren keine Strassenbahnen....
Der Weg ist das Ziel und jeder nutzt eben den Weg der ihm am besten passt.
Und diesen Weg würde ich mir nie vorschreiben lassen.
Ich sag ja auch nicht das Du ne Dose bei Hochwasser suchen musst wenn Du viel besser rankommst wenn Ebbe ist.
Was die Gestalltung der Aufgabe angeht kann ich euch nur Recht geben, anders gestalten und fertig....
 

Mr_Power

Geocacher
Oh, eine Diskussion...

upigors schrieb:
Der Weg ist das Ziel und jeder nutzt eben den Weg der ihm am besten passt.

Das stimmt natürlich, so soll es auch sein.
Trotzdem war ich sackig, als ich erfahren hab, dass # bequem vom Sessel zu Hause aus mir den FTF weggeschnappt hat. Kann man da nicht nich wenigstens die ersten Logs derer, die sich "mehr" Mühe geben, abwarten?

Aber sieht wohl jeder n bissi anders.

Und noch was gelernt: nie wieder dem Erstfund nachjagen, nicht bevor nicht das i-net abgestellt wird...

Grüße.
Mr_Power
 
Oben