• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Review EastwardYJ XGR2

Tido

Geocacher
Nachdem ich hier von den ganzen positiven Berichten angefixt wurde, habe ich mir auch einmal die Eastward und Akkus + Ladegerät bei DX bestellt (verteilt auf zwei Lieferungen, um jeweils unter der Zollfreigrenze zu bleiben). Nachdem jetzt beides angekommen ist, habe ich gestern Abend erst einmal einen kleinen Funzeltest gemacht... Wow. Einfach nur Wow...

Allerdings finde ich es etwas seltsam, daß die Briefe auf der Zollerklärung als Geschenk deklariert und der Wert mit 45HKD, also knapp 4 Euro, angegeben waren. Keine Angaben wären ja kein Problem, da geht man eben mit dem Ausdruck der PayPal-Transaktion zur Zollstelle, aber so offensichtlich falsche Angaben... Hatte jemand deswegen schon einmal Schwierigkeiten mit dem Zoll?


Bye, Tido
 

Pfeifadeggel

Geomaster
Hallo Tido,

Hatte jemand deswegen schon einmal Schwierigkeiten mit dem Zoll?
Nö- hast Du doch nicht zu verantworten, daß die dort falsch deklarieren.
Die Zöllner kennen das schon und ziehen ganz gelassen Zollgebühren und Einfuhrsteuern ein...

Gruß,
Pfeifadeggel
 

derpilgerer

Geomaster
Bei mir ist bisher jedes durchgerutscht. Aber ich würde sagen, wie Pfeifedeggel schon sagt:
1) du hast das Ding ja nicht so abgeschickt
2) Zöllner werden das schon kennen und mehr als zur Kasse gebeten werden, wird nicht geschehen.
 

PzAufkl

Geocacher
Tido schrieb:
Allerdings finde ich es etwas seltsam, daß die Briefe auf der Zollerklärung als Geschenk deklariert und der Wert mit 45HKD, also knapp 4 Euro, angegeben waren. Keine Angaben wären ja kein Problem, da geht man eben mit dem Ausdruck der PayPal-Transaktion zur Zollstelle, aber so offensichtlich falsche Angaben... Hatte jemand deswegen schon einmal Schwierigkeiten mit dem Zoll?
Schwierigkeiten nicht, aber bei der letzten Lieferung hatte mich der Zöllner gefragt, ob er sich vom Label auf dem Päckchen eine Kopie machen dürfe. Beim Zoll gibt es nach seiner Aussage wohl Stellen, die sich sehr für solche Angaben interessieren.
 

LordWimsey

Geocacher
Kann mir mal einer die Maße (Durchmesser, Schnurstärke...) der O-Ringe und des Gummi-Tailcaps geben?
Ich spiele mit dem Gedanken, mich mit Ersatzteilen für meine (noch nicht vorhandene, aber "unterwegsene") Eastwardlampe (XGR2) einzudecken.
Zum Einen, weil mir sowas immer erst kaputt geht, wenn man keinen Ersatz mehr kaufen kann, zum Anderen möchte ich meine Lampe evtl. etwas "personalisieren". (Außerdem geht die Wartezeit
schneller um, wenn ich sowas im Internet suchen kann.)

Danke schonmal,

Peter
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Das hier sollte passen:

Clicky Ersatzschalter (häufigste Fehlerursache bei den Chinalampen - man sollte aber löten können) Der hier paßt für die Eastward
O-Ringe
Nachleuchtende O-Ringe

Werde demnächst in meinen Sets je einen Clicky Ersatz und jeweils einen normalen und einen nachleuchtenden O-Ring beilegen. So das da für den Notfall Ersatz vorhanden ist. Leider sind momentan die Holster vergriffen.

Gruß,
Jörg
 

LordWimsey

Geocacher
Wow Jörg,

da hast Du Dir ja gleich richtig Mühe gemacht, sogar sofort mit Links, dankeschön. Ist sicherlich nicht verkehrt, in diesem Thread zu verlinken, falls ich nicht der einzige bin, der sich dafür interessiert, und zumindest Forumweit gibt es ja schon zwei/drei Eastwardlampen...

Hat die Lampe vorn am Kopf auch einen O-Ring? :???:
Und- passen diese "Tailcaps": http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5498?
(Da steht unten, dass die eigentlich an jede Lampe passen...)

Ich habe übrigens dieses Holster gefunden. Kundenbewertung bzw. hochgeladenes Bild: "Snug fit for sku.1285 U2 style cree", die ist von den Maßen vielleicht vergleichbar, so dass sich das Holster vielleicht auch für die Eastward anbietet?:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1152
Anders als in den Bewertungen von anderen Holstern, wird dieses Holster sogar teilweise für die Nähte gelobt. Insgesamt sind die Bewertungen recht positiv.

Grüße,

Peter
 

westi65

Geowizard
Ich mach jetzt mal nicht extra einen neuen Thread auf, sondern häng mich gleich hier mit rein.
Ich wollte mich mal an dieser Stelle bei Jörg (und allen, die sonst zur Informationsgewinnung in Fragen geeignete Taschenlampen beitragen) bedanken für die Empfehlung zur EastwardYJ XGR2.
Hab die Lampe vor ca. 2 Wochen bekommen und gestern meinen ersten Nachtcache gemacht. Das war der Hammer, alle Reflektoren waren super gut zu finden (manchmal sogar schon der nächste und übernächste). :up:

Danke und weiter so,
Steffen
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
LordWimsey schrieb:
Hat die Lampe vorn am Kopf auch einen O-Ring? :???:
Ja das Glas hat/muss einen O-Ring haben, da man den aber normalerweise eher selten belastet, sollte der ziemlich lange halten, habe auch noch nirgends welche zum Bestellen gesehen. Lumapower packt aber bei Ihren Lampen immer einen Satz O-Ringe bei, wo auch der O-Ring vorne bei ist, das hilft aber bei den Eastward nicht. Werde falls ich da nochmal bestelle, nach O-Ringen anfragen. So das den Lampen dann hoffentlich je ein Ersatzclicky und ein Satz O-Ringe beiliegt.

LordWimsey schrieb:
Und- passen diese "Tailcaps": http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5498?
(Da steht unten, dass die eigentlich an jede Lampe passen...)
Den Satz habe ich hier, da ist das Gummi mit 14mm kleiner als bei der Eastward - die hat 17mm

LordWimsey schrieb:
Ich habe übrigens dieses Holster gefunden. Kundenbewertung bzw. hochgeladenes Bild: "Snug fit for sku.1285 U2 style cree", die ist von den Maßen vielleicht vergleichbar, so dass sich das Holster vielleicht auch für die Eastward anbietet?:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1152
Anders als in den Bewertungen von anderen Holstern, wird dieses Holster sogar teilweise für die Nähte gelobt. Insgesamt sind die Bewertungen recht positiv.
Hab das Holster hier (als ich eines gesucht habe für die Eastward, hatte ich das mal bestellt) - das ist zu eng am Kopf und geht nicht zu bei der Eastward.
Versuche gerade heraus zu bekommen, wo die Holster her sind, die ich jetzt beigelegt hatte. Vielleicht bekomme ich da ja welche direkt. Ebenso wie die Akkus und Ladegeräte.

Gruß,
Jörg
 

LordWimsey

Geocacher
So, ich habe mein Päckchen von der Packstation abgeholt. Besten Dank nochmal an Jörg, der Versand war wirklich irre schnell!

Inzwischen sind die Akkus auch aufgeladen, nur leider will es einfach nicht dunkel werden... 8)
Ein paar Worte möchte ich ja auch gern schreiben, zum Vergleich habe ich eine Fenix LD20.

Außerdem habe ich ein paar Fotos gemacht, vielleicht hilfts ja jemandem, der sich von der Lampe vorab ein Bild machen möchte.

Die Lampe liegt sehr gut in der Hand, finde ich. Sie ist nicht besonders schwer, vom Aussehen her hätte ich sie schwerer erwartet.
Der Schalter klickt sehr deutlich. Man muss mit dem Daumen etwas in diese Vertiefung hineindrücken, um den Schalter zu betätigen.
Das Gummi hinten auf dem Schalter macht ein wenig einen ipschigen Eindruck, ich mache mir Sorgen, dass das irgendwann kaputt geht. Ansonsten fasst sich die Lampe sehr gut an, und sie macht einen wertigen Eindruck. Die Fenix punktet in diesem Bereich aber besser, obwohl ich nicht sagen kann, warum eigentlich. Ich glaube, durch die Rändelung auf dem Gehäuse fühlt sich die Lampe ein wenig besser an. Der Klickschalter der Fenix ist auch ein wenig "smoother", aber was solls. Dafür hat die Eastward nur zwei Helligkeitsstufen; bei der LD20 hat mich dieses SOS Geblinke immer schon genervt, und benutzt habe ich immer nur ganz "low " und high, so dass mir persönlich die Modus-Auswahl der Eastward sehr entgegen kommt.
Das Aluminiumgehäuse der Eastward ist noch dickwandiger als das der Fenix. (3-4mm) Ich mache mir was das angeht keine Sorgen um mangelnde Robustheit.

Erstmal habe ich die Akkus geladen. Der Lader sieht in echt etwas besser aus, als die Bilder bei DealExtreme vermuten lassen, dennoch ist er halt so ein leichtes Plastikteil. Aber meine Akkus sind voll, der Lader hat offensichtlich richtig abgeschaltet, was er durch grünes Leuchten kundtut. Mein Lader, der bei meinen Eneloop-AAs dabei war hat nur eine einzige rote LED für zwei Ladeplätze, die einfach ausgeht, wenn die Akkus voll sind. Da gefällt mir die grüne Anzeige besser. Übrigens leuchten die LEDs auch schon grün, wenn man den Lader leer in die Steckdose steckt. Während die Akkus geladen werden, leuchten sie halt rot. Naja, die Akkus sind voll, meine Bude nicht abgebrannt, also alles bestens.
Übrigens ist diese Akku-Schachtel total gut, finde ich. Sie besteht aus relativ dickem Kunststoff und macht einen sehr soliden Eindruck, bin schwer begeistert.
Die Akkus hatte ich vorher noch nie live gesehen, und obwohl mir anhand der Bezeichnung die Maße klar waren, habe ich gestaunt, wie groß die Dinger doch sind. Siehe Vergleichsbild mit Eneloop-AA-Zelle.

Schaltet man die Lampe ein, fällt gleich der sehr enge und helle Spot auf. (Wie gesagt, noch nie im dunkeln angehabt!) Die dunkle Stufe der Eastward ist genau so hell, wie die helle Stufe der LD20 (nicht gemessen, nur geguckt), aber wesentlich enger fokussiert. Die helle Stufe ist wirklich abartig hell.
Wie schon jemand vor mir erwähnte, finde ich die Lampe nicht optimal, wenn es denn die einzige sein soll. Wenn man den weniger hellen Bereich um den Spot herum (Spill) zum gehen und sehen benutzt, lenkt der extrem helle Spot sicherlich ziemlich ab. Für die Reichweite ist dieser Fokus natürlich besonders hilfreich.

Wenn ich die Lampe vernünftig ausprobiert habe, möchte ich noch weitere Eindrücke schildern. Bis dahin gibts schonmal die Bilder.


Herzliche Grüße,

Peter
 

Anhänge

  • klein_IMG_0002 (2).jpg
    klein_IMG_0002 (2).jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 438
  • klein_IMG_0009.jpg
    klein_IMG_0009.jpg
    155 KB · Aufrufe: 439
  • klein_IMG_0011.jpg
    klein_IMG_0011.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 438

LordWimsey

Geocacher
Man kann nur drei Bilder pro Posting anhängen...
 

Anhänge

  • klein_IMG_0004 (2).jpg
    klein_IMG_0004 (2).jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 435
  • klein_IMG_0012.jpg
    klein_IMG_0012.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 438
  • klein_IMG_0005 (2).jpg
    klein_IMG_0005 (2).jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 438

LordWimsey

Geocacher
die letzten Bilder:
 

Anhänge

  • klein_IMG_0009 (2).jpg
    klein_IMG_0009 (2).jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 380
  • klein_IMG_0001 (3).jpg
    klein_IMG_0001 (3).jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 347
  • klein_IMG_0010.jpg
    klein_IMG_0010.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 344
  • klein_IMG_0007 (2).jpg
    klein_IMG_0007 (2).jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 348

Aceacin

Geowizard
JoFrie schrieb:
Hallo,

also ich habe beide hier und kann Dir folgendes sagen - die Eastward YJ XPF7 ist aus Aluminium, hat zwei 18650er Lion Akkus mit je 3,7 Volt und 2400mAh, das kannst Du nicht mit den hier gebräuchlichen AA vergleichen. Preislich ist die so günstig weil es eine Chinaleuchte ist und Du Sie dann mehr oder weniger direkt dort bestellst. Du darfst aber nicht den Zoll und Steuern vergessen. Lese hier mal im Forum dann wirst Du mehr Informationen drüber finden.

Also ich schätze die Leuchtdauer der XPF7 auf etwa 2 Stunden bei voller Leistung. Die wird man aber kaum so lange anhaben. Die TK40 darf laut Anleitung nur 15 Minuten bei voller Leistung betrieben werden, das Exemplar das ich hier habe fing nach 8 Minuten reproduzierbar das Blinken an.

Gruß,
Jörg
Öhm.. wenn ich YJ XPF7 bei Dealextreme als Suche eingebe, bekomm ich 5 unterschiedliche Leuchten angezeigt. Aber keine davon liegt über der Zollfreigrenze von 150 Euro.
Bei XPF7 finde ich nichts.
Wo gibt es denn Anleitungen? Als ich die YJ-XGR2 zugeschickt bekam, war diese in ein Pappschächtelchen verpackt, keine Anleitung dabei. Probeweise hab ich sie mal leuchten lassen, nach 2 Stunden bei voller Leistung mal ausgeschaltet, weil sie doch ziemlich warm wurde. Dann nochmal gute 90 Minuten, bevor's anfing zu blinken und der Akku schließlich abschaltete und neu geladen werden musste.
Auf der Schwächeren Stufe habe ich noch keinen Dauertest gemacht. *g*
Mhh.. oder gibbet eine Anleitung nur zu der Fenix?

CU,
Aceacin

PS: Meine YJ-CGR2 sieht genauso aus wie die auf den Fotos (keine Ahnung, ob's die Gleiche ist, staht ja nicht dabei). Ich muss sagen... Verdammt hell! Ich hab sie mal nachts auf einem großen Feld leuchten lassen, ein Fernglas hatte ich dabei. In einigen hundert Metern entfernung konnte ich ein par Bäume erhellen, ohne Fernglas sah man das jedoch nciht, weil der Streukegel dann doch etwas stört. Aber ich denke, dass man damit locker einen 500m entfernten Reflektor sehen kann, wenn man freie Sicht drauf hat. *g*
 

derpilgerer

Geomaster
LordWimsey schrieb:
die letzten Bilder:

Wow danke für die wunderschönen Bilder. Die LD20 kommt mir bekannt vor ;) (hab auch eine). Beides super Lampen. Sogar die selben Akkus haben wir xD -> Eneloops, flammen 18650er :D. Wenn du mir jetzt sagst du hast die Zebralight H501 bin ich komplett hin und weg :D.

Grüße
 

LordWimsey

Geocacher
derpilgerer schrieb:
LordWimsey schrieb:
die letzten Bilder:

Wow danke für die wunderschönen Bilder. Die LD20 kommt mir bekannt vor ;) (hab auch eine). Beides super Lampen. Sogar die selben Akkus haben wir xD -> Eneloops, flammen 18650er :D. Wenn du mir jetzt sagst du hast die Zebralight H501 bin ich komplett hin und weg :D.

Grüße


...steht aufm Wunschzettel. (Echt jetzt.)
Hab irgendwann mal eine Wunschliste angelegt, die seitdem son bisschen gepflegt wird.
Total affig- ich weiß.



Grüße,

Peter
 

LordWimsey

Geocacher
Aceacin schrieb:
[...]
Öhm.. wenn ich YJ XPF7 bei Dealextreme als Suche eingebe, bekomm ich 5 unterschiedliche Leuchten angezeigt. Aber keine davon liegt über der Zollfreigrenze von 150 Euro.[...]


Soweit ich weiß, ist aber Einfuhrumsatzsteuer (19%) fällig, wenn Du über 22€ kommst.

Bei der Lampe auf den Bildern handelt es sich natürlich um die EastwardYJ - XGR2, um die sich dieser Thread dreht (drehen sollte :D )

Grüße,

Peter
 

Aceacin

Geowizard
Also gehts um die Lampe, die ich auch habe. Tolles Teil...

Also, ich habe etwa 37 Euro bezahlt, der Preis stand auf dem Päckchen außen dran, Zollaufkleber, alles Ok, hab nix mehr bezahlt. (Die Post übernimmt ja den Gang zum Zollamt bei Auslandslieferungen, lt. Zollseite)
Bei der Zollseite sprechen sie von 175 Euro, ok es geht hier unm Gepäck, also wenn man einreist, aber das dürfte wohl das Gleiche sein.
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html#einreise_nicht_eg2
Auch auf anderen Seiten wird davon gesprochen, dass die Zollfreigranze von 22 auf 175 Euro zum 01.12.08 erhöht wurde. :)
Nur bei Plagiaten haben die kein Pardon. Freigrenze gleich null, beim Postversand. Ist zu hoffen, dass die Fenix bei [DX] kein Plagiat ist. Ok, bestellen tu ich die nicht, weil 120 Dollar mir zu teuer ist.
 
Oben