genau das. das problem hab ich gerade beim screenshots machen erkannt, wie man das behebt, weiss ich nur nicht: ich hab jeweils einen cache in rheinland-pfalz und 2 in nordrhein-westfalen und den kreis gibt es nur in einem bundesland. d.h. die caches sind falsch gelistet?!Astartus schrieb:Verstehe ich das richtig:
Wenn du nach Caches in Neuwied und im Westerwaldkreis filterst werden dir jeweils 3 Stück angezeigt. Auch die Deutschlandkarte mit den Landkreisen zeigt diese Zahl korrekt an (auch die farbliche Anpassung stimmt), aber in der Rheinland-Pfalz-Karte ist die Fundzahl 1?
Die Sonderfälle kann man ja per Hand nachtragen, nur wie ist denn die richtige Zuordnung? Zu welchem Bundesland und Kreis gehören denn die beiden?Astartus schrieb:Einige Caches fallen hier eventuell durch das Suchraster, da diese zu weit auf offener See liegen (z.B. Four Windows oder Enigma #1).
platsch schrieb:Eine Frage hab ich noch:
Die Sonderfälle kann man ja per Hand nachtragen, nur wie ist denn die richtige Zuordnung? Zu welchem Bundesland und Kreis gehören denn die beiden?Astartus schrieb:Einige Caches fallen hier eventuell durch das Suchraster, da diese zu weit auf offener See liegen (z.B. Four Windows oder Enigma #1).
radioscout schrieb:Hier gibt es doch massenweise User, die eigene Server, Mietserver oder ganz viel Webs*ace haben. Da wird sich doch einer finden, der die paar MB speichern kann.
Astartus schrieb:Da sieht man, was das fürkomischer Webspace ist. gestern funktionierte es noch. habe den zweiten Link nun auch umgearbeitet und der sollte nun funktionieren *grummel*
Zugegeben, die von mir geschaffene Grenze verläuft nicht zu 100% auf der von Google Earth, das werde ich nochmal nachbessern, aber der Cache liegt zu 100% im MTK.platsch schrieb:schaust du mal bitte bei Gelegenheit nach GC1E52W, ich behaupte, der gehört noch zu Frankfurt un dnicht zum MTK