• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik - Cache-Entwicklung im Saarland

mamb1996

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
@ anouk

Bei dem Wetter fahr ich nur raus wenns sich lohnt...
Und das ist nur bei einem FTF...


Das haste ja gestern wiedre gemacht :)
Schade das mein Mysterie nicht gestern auch schon freigeschaltet war.... sonst hättest du den auch noch mitholen können :D
Das Final ist da grob in der Nähe
 

2cachefinder

Geomaster
@mamb: kleiner hinweis:wagassen gibts net.


und in sachen bei dem wetter fahren wir net raus.......wir fahren immer raus wenn wir zeit haben....ist doch schönes wetter.
glg
 

kletterhochi1

Geomaster
Cornix schrieb:
....Es wurden noch 5 Caches für den Januar nachgemeldet (macht 69), was die Prognose auf 1570 erhöht.

Vielleicht sollten wir eine Tipprunde einrichten, wo jeder schätzen kann, wieviele es am Ende wirklich sind. ;)

Jetzt wo der Februar vorbei ist kommen wir nur noch auf 606 neue Caches, wenn es so weiter geht haben wir am Ende des Jahres weniger Caches wie jetzt ;) .
 

dieSulzer

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
Jetzt wo der Februar vorbei ist kommen wir nur noch auf 606 neue Caches...
Das liegt sicherlich auch am schlechten Februar-Wetter! Im Frühjahr siehts dann bestimmt schon wieder ganz anders aus! ;)

Habt ihr gesehen, dass der WSWS-Bonus heute geloggt wurde?

Herzlichen Glückwunsch an die Schlauköpfe für die erfolgreich durchgecachte Serie! :silvester2_up:

Nach so langer Zeit find ich das richtig super, dass der schöne Cache endlich mal wieder gefunden wurde!!! :)
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
Jetzt wo der Februar vorbei ist kommen wir nur noch auf 606 neue Caches, wenn es so weiter geht haben wir am Ende des Jahres weniger Caches wie jetzt ;) .
Mal die aktuellen Zahlen:

2009: 730 neue Caches

Januar: 2009: 33, 2010: 71
Februar: 2009: 41, 2010: 35 (bis jetzt published)
Januar+Februar: 2009: 74, 2010: 106

Das ergibt immer noch einen Faktor von 1.43 und damit eine Prognose von 1045 neuen Caches für 2010, das schlechte Wetter und Nachzügler mal ganz außer acht gelassen. :???:
 

kletterhochi1

Geomaster
Cornix schrieb:
kletterhochi1 schrieb:
Jetzt wo der Februar vorbei ist kommen wir nur noch auf 606 neue Caches, wenn es so weiter geht haben wir am Ende des Jahres weniger Caches wie jetzt ;) .
Mal die aktuellen Zahlen:

2009: 730 neue Caches

Januar: 2009: 33, 2010: 71
Februar: 2009: 41, 2010: 35 (bis jetzt published)
Januar+Februar: 2009: 74, 2010: 106

Das ergibt immer noch einen Faktor von 1.43 und damit eine Prognose von 1045 neuen Caches für 2010, das schlechte Wetter und Nachzügler mal ganz außer acht gelassen. :???:

:???: ;) :D
 

o-helios

Geowizard
Cornix schrieb:
Das ergibt immer noch einen Faktor von 1.43 und damit eine Prognose von 1045 neuen Caches für 2010,

Der Meister rechnet mir zu linear.
Eine ungehemmt wachsende Population würde letztendlich am eigenen Müll ersticken.
Daher kommt es zu einer Sättigung, die über irgendwelche Differentialgleichungen
errechnet werden kann.
Mal sehen, wann es im Saarland nicht mehr mehr Caches werden. ;)
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
Der Meister rechnet mir zu linear.
Eine ungehemmt wachsende Population würde letztendlich am eigenen Müll ersticken.
Und der Sonnengott sieht mir das Ganze zu mathematisch. ;)

Klar, die Ressourcen sind durch die Abstandsregelung beschränkt und irgendwann wird es wohl keine Cache-freien Plätze mehr geben... aber ob wir bis dahin Müll rauswerfen oder attraktive Caches auslegen, das hängt ja letztlich von uns allen selber ab! Und auch wenn die finale Örtlichkeit nicht besonders viel hergibt, kann es immer noch ein schöner Cache sein, beispielsweise weil ein guter Mystery dahinter steckt oder weil die Cachebox witzig gemacht wurde...

Außerdem werden ja auch durch Archivierung immer mal wieder Locations frei.
Also bis zur endgültigen Sättigung dauert das sicherlich noch eine gute Weile! :)

Und wenn wirklich einmal gar nix mehr geht... dann könnten wir immer noch eine groß angelegte Picobello-Aktion starten: jeder nimmt alle seine Caches zurück und wir fangen das Spiel einfach von vorne wieder an! :D :D :D
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Außerdem werden ja auch durch Archivierung immer mal wieder Locations frei.

Das ist doch genau das, was ich sagen wollte. Irgendwann werden sich neue und archivierte
Caches die Waage halten. Angesichts der Archivierungswellen der letzten Zeit kann man
vielleicht schon einen solchen Trend erkennen.
Daher interessiert mich auch die vom Meister prognostizierte Zahl von Neueinstellungen nicht so
sehr. Viel interessanter finde ich die Entwicklung der Zahl der aktiven Caches im Saarland, und
da gibt es inzwischen eine gewisse Abflachung des Wachstums.
 

finalharvest

Geocacher
kletterhochi1 schrieb:
dieSulzer schrieb:
... jeder nimmt alle seine Caches zurück ....


Das überlege ich mir gerade, denn Caches auslegen macht Momentan nicht wirklich Spaß.

Deshalb hab' ich grad Spaß an schwierigen Mysteries gefunden. Die holt nicht jeder Gelegenheitscacher mit nem Navi-fähigen Handy, und man lernt sogar noch die Leute kennen, wenn sie mal nach nem Tipp fragen.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Tja, es gäbe schon einen Cache mehr, wenn nicht ein Cache von mir abgelehnt worden wäre (Mystery) auf dem neutrale Produktfotos einer großen Firma zu sehen sind. Ich habe alle Logos entfernt. Keine Ahnung wieso Eigengott den Cache abgelehnt hat ?
Die Geocräsher
 
Oben