• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Und nochmal: Städtemeisterschaft 2007

RaKin

Geocacher
Manituela schrieb:
Also ich sehe einen Vorentscheid für nicht sinnvoll an!
...
Warum nicht einfach erstmal bis zum Anmeldeschluß warten ....
Startplätze bei ebay zu verkaufen ist ja wohl das letzte und wer auf solche
So sehe ich das im Moment auch. Nun kann man ja sagen, der hat gut reden, weil er auf dem ersten Nachrückerplatz ist. Aber ich denke es sollten sich erst mal alle anmelden, die wirklich daran interessiert sind, an der Stadtmeisterschaft teilzunehmen. Inzwischen habe ich nämlich den Eindruck, dass einige jetzt nach dem Motto vorgehen, erst mal die Niedersachenauswahl mitmachen, und wenn man Glück hat und dabei gewinnt, dann kann man ja immer noch entscheiden, ob man zur Stadtmeisterschaft fährt.

Und überhaupt Niedersachsenauswahl, wie soll das denn vonstatten gehen? Gibt es dann einen (eine Gruppe) der (die) nach einem Sichtungstreffen ein Niedersachsenteam aufstellt, welches dann ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus ganz Niedersachsen ist, oder "dürfen" die Teams, die sich evtl. schon vor Jahren zusammengefunden haben, zusammen bleiben?

Man sollte bei den ganzen Diskussionen im Augenblick immer noch im Hinterkopf behalten, dass es sich hierbei um einen seit mehreren Jahren als Stadtmeisterschaft stattfindenden Wettbewerb handelt. Dass das momentane Orga-Team daraus eine Bundesmeisterschaft machen möchte, können wir durch die städtischen Anmeldungen ja evtl. noch in die richtige Richtung abbiegen. Jedenfalls denke ich nicht, dass man diese Entscheidung durch eine zusätzliche Landesvorausscheidung unterstützen sollte. Man sieht ja auch an den bisherigen Teamnamen (Berlin, München, Dresden, Leipzig, Hannover, etc.) das die einzelnen Teams sich mehr als Vertreter ihrer Stadt / Region sehen und nicht ihres Landes.
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
Manituela schrieb:
Man kann gern eine NDS Meisterschaft machen, nur sollte die dann nichts mit den eigentlichen Meisterschaften zu tun haben.

Welche eigenlichen Meisterschaften?:roll:
Bislang gab's nur eine und die war bis letztes Jahr eine Städtemeisterschaft. Soweit ich weiß, aus Spaß an der Freude entstanden und nicht als Bundesmeisterschaft zur Kürung des besten deutschen Cacheteams oder wat auch immer. Letztes Jahr tauchte dann erstmals das Problem auf, dass sich nicht alle Teams anmelden konnten (ja, die Begrenzung auf 16 Teams gibt es nicht erst seit letztem Jahr).
Ist die jetzt irgenwie offizieller als Landesmeisterschaften? Wobei nach meinem Gusto bei einer möglichen NDS-Meisterschaft genauso wie in Almke der Spaß am gemeinsamen Cachen und Feiern im Vordergrund stehen sollte - alles andere würde ich auch nicht durch Mitorganisation unterstützen.
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
RaKin schrieb:
Inzwischen habe ich nämlich den Eindruck, dass einige jetzt nach dem Motto vorgehen, erst mal die Niedersachenauswahl mitmachen, und wenn man Glück hat und dabei gewinnt, dann kann man ja immer noch entscheiden, ob man zur Stadtmeisterschaft fährt.

Und überhaupt Niedersachsenauswahl, wie soll das denn vonstatten gehen? Gibt es dann einen (eine Gruppe) der (die) nach einem Sichtungstreffen ein Niedersachsenteam aufstellt, welches dann ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus ganz Niedersachsen ist, oder "dürfen" die Teams, die sich evtl. schon vor Jahren zusammengefunden haben, zusammen bleiben?

Unsere Idee war ganz simpel und einfach, uns ging es nämlich um eine Vorentscheidung um die Vergabe des einen sicheren Startplatzes für Niedersachsen:

Alle Teams (in welcher Konstellation die sich auch immer zusammenfinden, also z. B. in der Formation vom letzten Jahr), die ernsthaft an der Städtemeisterschaft teilnehmen möchten und sich unter "Niedersachsen" melden würden (weil ja nun mal die Startplätze nach Bundesland vergeben werden), finden sich an einem Wochenende zusammen. Wir machen ein lustiges Wettcachen grob nach den Regeln der Städtemeisterschaft, für das die Schmiede ein paar Caches legt und sich um die Orga kümmert. Danach feiern wir alle fröhlich und das beste Team bekommt den sicheren Startplatz.

Mit einer (separaten) Niedersachsen-Meisterschaft hat das erst mal gar nix zu tun!

Dieser Vorschlag entstand einzig und alleine, weil ich ihn gerechter finde als das Prinzip: "Wer zuerst kommt, malt zuerst"

Wie schon gesagt: Das kann gerne wer anders organisieren, ich reiße mich nicht um die Arbeit, aber es bringt nix, so einen Vorschlag zu diskutieren, wenn es dann daran scheitert, dass sich keiner zum Organisieren findet.
 

pom

Geoguru
RaKin schrieb:
Gibt es dann einen (eine Gruppe) der (die) nach einem Sichtungstreffen ein Niedersachsenteam aufstellt, welches dann ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus ganz Niedersachsen ist, oder "dürfen" die Teams, die sich evtl. schon vor Jahren zusammengefunden haben, zusammen bleiben?
...
Jedenfalls denke ich nicht, dass man diese Entscheidung durch eine zusätzliche Landesvorausscheidung unterstützen sollte.
Du hast also noch nicht verstanden, worum es geht, aber bist grundsätzlich dagegen?
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
Manituela schrieb:
Also ich sehe einen Vorentscheid für nicht sinnvoll an! Wir haben letztes Jahr alle Teams starten lassen, die sich angemeldet haben und ich denke das sollte dieses Jahr auch kein Problem sein.

Sorry, aber da muss ich korrigieren: Es durfte z. B. kein Team Linden geben, weil Linden zu Hannover gehört und schon 2 Hannover-Teams gemeldet waren - nur durch die Fusion mit Lehrte konnten wir uns den Startplatz "erschleichen".
Die Teilnehmerzahl war auch letztes Jahr begrenzt - wer weiß wie viele Teams sich gerne noch angemeldet hätten, wenn die Liste mit den Plätzen (die es ja damals auf der entsprechenden Homepage gab) nicht schon voll gewesen wäre? Das gilt auch und gerade für "neue" Cacher, die erst später von der Städtemeisterschaft erfahren haben. Somit galt schon letztes Jahr das Motto " Wer zuerst kommt, malt zuerst".
 

RaKin

Geocacher
Ilsebilse schrieb:
Wir machen ein lustiges Wettcachen grob nach den Regeln der Städtemeisterschaft, für das die Schmiede ein paar Caches legt und sich um die Orga kümmert. Danach feiern wir alle fröhlich und das beste Team bekommt den sicheren Startplatz.
Ohne Dein / euer Engagement jetzt schlecht machen zu wollen (es ist immer schön zu sehen wenn Leute sich für eine Sache einbringen), aber wieso glaubst Du / ihr das die Schmiede entscheiden kann, welche Skills erforderlich sind um die Qualifikation / besten Erfolgsaussichten zu haben, um die Caches, welche die Darmstädter nächstes Jahr legen werden am besten zu meistern? Ich weiß, dass ich nun mal nicht derjenige bin, der den 2km-Lauf gewinnen wird, aber wird das überhaupt erforderlich sein?
 

RaKin

Geocacher
Ilsebilse schrieb:
Es durfte z. B. kein Team Linden geben, weil Linden zu Hannover gehört und schon 2 Hannover-Teams gemeldet waren ...
Und vor zwei Jahren in Berlin gab es auch schon die Regelung, dass nicht mehr als drei Teams eine Stadt vertreten durften. Das war auch ganz sinnvoll so, weil es sonst vielleicht fünf Berliner Teams gegeben hätte und dadurch aus dem Rest der Republik keiner mehr hätte kommen können - irgendwo muß nun mal eine Obergrenze bei der Teilnehmerzahl sein, damit der Wettkampf noch in vertretbarer Zeit durchgeführt werden kann.
 

pom

Geoguru
Edit: Jetzt habe ich selbst nicht richtig gelesen und das Posting deswegen modifiziert.
:oops:

RaKin schrieb:
aber wieso glaubst Du / ihr das die Schmiede entscheiden kann, welche Skills erforderlich sind um die Qualifikation / besten Erfolgsaussichten zu haben, um die Caches, welche die Darmstädter nächstes Jahr legen werden am besten zu meistern? Ich weiß, dass ich nun mal nicht derjenige bin, der den 2km-Lauf gewinnen wird, aber wird das überhaupt erforderlich sein?
:roll:
Du solltest uns mittlerweile so gut kennen, dass uns 2-km-Dauerlaufcachen lange nicht so gut gefällt wie ein schöner Marsch unter Begleitung freundlicher Lindener Blondinen. Und bevor ich jetzt irgendwem wieder einen Angriffspunkt liefere: Wer auf Brünette Iren steht, darf sich auch für die entscheiden. :wink:

Ob irgendetwas nötig ist in Darnstadt oder nicht, ist mumpe.
entscheidend ist nur,
  • - ob es beim gemeldeten Team bleibt oder nicht,
    - ob ein Vorentscheid von den Niedersächsischen Teams beschlossen wird oder nicht,
    - welche Vorgaben für die Vorentscheids-Caches beim evtl stattfindenden Event von den teilnehmenden Teams beschlossen werden.
 
A

Anonymous

Guest
pom schrieb:
… Wer auf Brünette Iren steht, darf sich auch für die entscheiden. :wink:
wie wär’s mit roten hamburgerinnen?
»rostiges dach – feuchter keller«

Happy hunting – the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
RaKin schrieb:
Ohne Dein / euer Engagement jetzt schlecht machen zu wollen (es ist immer schön zu sehen wenn Leute sich für eine Sache einbringen), aber wieso glaubst Du / ihr das die Schmiede entscheiden kann, welche Skills erforderlich sind um die Qualifikation / besten Erfolgsaussichten zu haben, um die Caches, welche die Darmstädter nächstes Jahr legen werden am besten zu meistern? Ich weiß, dass ich nun mal nicht derjenige bin, der den 2km-Lauf gewinnen wird, aber wird das überhaupt erforderlich sein?

RaKin, ich glaube, außer den Darmstädtern weiß das keiner, oder? Wir haben auch nie behauptet, am besten für sowas geeignet zu sein.
Und wie schon gesagt: Ich gebe die Orga und das Legen der Caches gerne ab - aber bislang habe ich noch von niemanden gehört, dass er/sie das machen möchte, also Freiwillige vor!

Offensichtlich ist es Dir lieber, dass das Team mit der schnellsten Online-Anmeldung startet - bittesehr, aber das hat ja nun am allerwenigsten damit zu tun, wer wohl die besten Aussichten auf's Gewinnen hat.
 

pom

Geoguru
Sorry RaKin, ich habe es nicht gerallt :roll: und deswegen mein voriges Posting editiert.
Bitte um Beachtung.
 

RaKin

Geocacher
Ilsebilse schrieb:
Und wie schon gesagt: Ich gebe die Orga und das Legen der Caches gerne ab - aber bislang habe ich noch von niemanden gehört, dass er/sie das machen möchte, also Freiwillige vor!

Offensichtlich ist es Dir lieber, dass das Team mit der schnellsten Online-Anmeldung startet - bittesehr, aber das hat ja nun am allerwenigsten damit zu tun, wer wohl die besten Aussichten auf's Gewinnen hat.
zu 1: das mit den Freiwilligen wird schwierig. Wie Du selbst vorgeschlagen hast sollten diese neutral sein, also nicht bei der Stadtmeisterschaft teilnehmen wollen. Bis jetzt habe ich nur von euch die Aussage gehört, das ihr daran nicht interessiert seid. Alle anderen würden (zumindest scheint das der Tenor hier im Forum zu sein) gerne hinfahren. Und da ist das nächste Problem: Alle würden gerne...
Und das bring uns zu 2.: Nein, ich bin nicht dafür das ausschließlich das Team mit der schnellsten Anmeldung startet. Ich bin dafür, das wenn möglich alle, die sich bis zum Meldeschluß angemeldet haben starten. Jedenfalls bin ich gegen eine Beschränkung auf ein Team pro Bundesland und möchte deshalb dieses KO-Kriterium nicht noch dadurch unterstützen, dass wir hier schon im Voraus eine interne Auswahl treffen, wer denn nun Niedersachsen vertreten darf.
Ich denke, wenn der Meldeschluß abgelaufen ist, und feststeht wieviele von den bis dahin gemeldeten niedersächsichen Teams starten dürfen, dann kann man immer noch Überlegungen anstellen, ob diese Teams nicht evtl. Umbesetzungen vornehmen möchten. Wenn nur das Team Hannover I von der Orga zugelassen wird, dann sollte es auch diesem Team freistehen darüber zu entscheiden in welcher Zusammensetzung sie endgültig an der sogenannten "Stadtmeisterschaft" teilnehmen. Ich hoffe jedoch immer noch auf die Teilnahme mehrerer Teams aus Niedersachsen.
 

hobu49

Geocacher
Ilsebilse schrieb:
hobu49 schrieb:
Und von wem kam denn die Idee mit dem Lindi-Wettsaufen? Naaa? ;-)
Jehova, Jehova! :lol:
Ja, die kam von mir, nicht von Pom und war offensichtlich nicht ernst gemeint.
Ich weiss, dass die von Dir kam... :lol:
Dass dann da lockere Sprüche zurückkommen, ist klar.
Dass sich darüber dann mokiert wird, muss nicht sein.

Back to Topic...

Welchen Lösungsvorschlag hat die Schmiede für folgendes Problem:
Es soll einen Nds. Aussscheidungswettkampf geben. Meinetwegen...
Wer mimt hier dann die Orga, bzw. den neutralen Schiedsrichter?
Aller Cacher mit Skill und Engagement die nach Darmstadt fahren wollen fallen hierfür automatisch aus, weil eine neutrale Ausrichtung nicht mehr gewährleistet werden kann.

Und welcher neutrale Cacher (resp.: Team) richtet dann freiwillig für ein gutes Dutzend Mannschaften "mal eben" eine solche Nds. Meisterschaft aus?

Da fangen die Darmstädter Probleme hier doch schon im Kleinen an: Darf nix kosten und muss natürlich nah dran sein (Raum Göttingen fällt aus, weil dann Cuxhaven wg. der langen Anfahrt heult). Und Spass machen soll's sowieso... Wo bleiben die Fritten? :roll:

Edit: OK - deckt sich im Grossen und Ganzen eigentlich auch mit RaKins voriger Mail...
 

pom

Geoguru
hobu49 schrieb:
Eben nicht. Dein gesamter folgender Text ist dermaßen off topic.

Und zwar deswegen:

hobu49 schrieb:
Und welcher neutrale Cacher (resp.: Team) richtet dann freiwillig für ein gutes Dutzend Mannschaften "mal eben" eine solche Nds. Meisterschaft aus?
Schwein gehabt, hobu! :wink:
Da Du die Idee zwar gut findest aber vermutlich im Team Hannover II starten möchtest, fällst Du ja leider aus. :cry:

hobu49 schrieb:
Da fangen die Darmstädter Probleme hier doch schon im Kleinen an: Darf nix kosten und muss natürlich nah dran sein (Raum Göttingen fällt aus, weil dann Cuxhaven wg. der langen Anfahrt heult). Und Spass machen soll's sowieso... Wo bleiben die Fritten? :roll:
Baby, bislang haben sich maximal drei Teams positiv darüber geäußert:
Eine Hälfte Team Hannover II, das Team Hannover Region und Brainman (bislang ohne weiteren im Team).
Dass Cuxhaven oder Jeddeloh mitmachen wollen, ist unwahrscheinlich. Wenn doch, fahren wir halt auf einen Grillplatz nach Rotenburg/Wümme. Das liegt etwa auf der Hälfte. Oder ist dieser Vorschlag zu praktisch?

Und bevor ich mir die Finger wundschreibe, und von Dir immer mehr theoretische Fragen kommen, die einem Idee fast versauen könnten:
Die Schmiede hat sich angeboten und steht dazu.
Solange hier kein eindeutiges Votum der Beteiligten (vor allen Dingen Hannover I) vorliegt, kannst Du Dich in Theorien wälzen, solange Du willst. Ich will es nicht. Ich will Meinungen hören, keine Fragen, die jetzt sowieso noch keiner beantworten kann, solange kaum jemand seine Meinung äußert.

Heißt also: Zum Rumlabern und Ideen Zerreden ist noch längst nicht die Zeit. Sollte der Zeitpunkt tatsächlich einmal kommen, können wir alle diese Idee noch auf dem vor vielen Seiten und noch mehr belanglosen Bal-Bla-OT-Postings angeregten Orga-Teilnehmer-Event schlecht machen.

Mittlerweile überlege ich aber selbst, ob die Idee tatsächlich gut war. Statt hier die Meinung zur Sache zu äußern, werden die Gründung niedersächsicher GC-Dachverbände, rothaarige Hamburgerinnen, Bremer Threads mit vermeintlicher Geschmacksverirrung, unbekannte Stadtmeisterschaftscaches in Darmstadt und viele andere theoretische Probleme ohne ein einmziges Wort zur Sache breitgetreten. Meine Motivation sinkt stündlich weiter.

Wer Bock oder keinen Bock auf unsere Idee hat, soll es bitte ein mal kurz und bündig sagen und dann konstruktive, praktische Ideen beisteuern (wie zum Beispiel: "Ich kenne da einen schönen Grillplatz bei... und kümmere mich drum, den zu bekommen", oder: "Ich lege gerne einen Cache dafür aus," oder: "Ich gehöre zum Team Hannover II und gebe meinen Startplatz nicht her.") oder weiterhin die Off-Topic-Klappe halten! Ich kann lesen (meistens) und werde solche Postings auch tatsächlich wahrnehmen. Sollte ich was übersehen, hat Ilsebilse auch noch zwei Augen...
 
OP
Ilsebilse

Ilsebilse

Geomaster
pom schrieb:
...bislang haben sich maximal drei Teams positiv darüber geäußert:
Eine Hälfte Team Hannover II, das Team Hannover Region und Brainman (bislang ohne weiteren im Team).

... und Catfriend mit noch zu bestimmenden Team N.a.R. (der Vollständigkeit halber)
 
A

Anonymous

Guest
pom schrieb:
… Meine Motivation sinkt stündlich weiter.
du bist heute aber extrem spaßbefreit. :cry: so kenn’ ich dich ja garnicht. :shock:
zum thema: du kannst machen was du willst. versemmelt haben es definitv die veranstalter. eine meisterschaft ohne einen großteil der meister ist keine meisterschaft. das sich in bestimmten regionen mehr besonders aktive cacher bündeln ist normal, wird aber durch die ländervorgabe leider nicht berücksichtigt. man sollte das ding schlicht ignorieren.

Happy hunting – the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 

Brainman

Geocacher
ja zum Vorentscheid.

warum: Weil für Niedersachsen nur ein Platz bereit steht und der sollte so gerecht wie möglich vergeben werden.

Was ist zu tun ?

1. Team hannover 1 fragen ob sie dem zustimmen.

2. Die Darmstäder fragen ob sie an Ihren Statuten festhalten, wenn nein kann man sich den ganzen Aufwand sparen und die Karten neu mischen.

3. Werbung für den Nds. Vorentscheid

4. Abstimmung der Teams aus Nds die an den Städ. Meisterschaften teilnehmen wollen. Die Mehrheit bestimmt Vorentscheid ja/nein

5. Austragungsort festlegen. Landeshauptstadt ?

6. Anmeldeprozedur und Planung der Veranstaltung

7. Gewinner erhält den Platz bei den Meisterschaften
 

RaKin

Geocacher
HHL schrieb:
du kannst machen was du willst. versemmelt haben es definitv die veranstalter. ...
man sollte das ding schlicht ignorieren.
1. noch nicht ganz. Bis zum Meldeschluß ist ja noch etwas Zeit, in der die Veranstalter die Chance haben, den einen oder anderen Punkt nachzubessern. Ich denke sie lesen die Diskussionen auch und werden sich auch ihre Gedanken darüber machen, ob der eine oder andere Punkt nicht noch geändert werden kann / muss. (Ansonsten muss ich Dir aber zustimmen)
2. warum? Bis jetzt sind 13 Teams gemeldet, bei 16 Startplätzen könnten also auch nach dem derzeitigen Reglement alle Teams an der "Stadtmeisterschaft" teilnehmen.
Von daher sollte man also erst einmal den weiteren Gang der Dinge abwarten. Vielleicht läuft es ja auch darauf hinaus, dass das ganze hier nur "much ado about nothing" ist, um's mal mit Skakespeare auszudrücken.
 

Sanne

Geocacher
Als "Nachrücker" gleich zu bezahlen, ist natürlich auch eine Idee...

Erhöht das die Chancen auf einen der begehrten Plätze? :roll:
 
Oben