• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung

shapeshifter79

Geomaster
Axel-CG- schrieb:
Wo sind die echten Sauerländer?
Wo ist Brilon, Schmallenberg, Marsberg, Winterberg?

Bin auch ein total patriotischer Sauerländer und hab mir daher mal die Mühe gemacht und vom geografischen Mittelpunkt des Sauerlandes aus verglichen, wie weit Menden (welches sogar in seinem offiziellen Ortsnamen "Sauerland" führt [Menden (Sauerland)] und Marsberg jeweils davon weg sind und bin zu einem recht überraschenden Ergebnis gekommen :D
 
A

Anonymous

Guest
Ich denke mal, dass Marsberg schon weiter von der Mitte entfernt liegt, als Menden.
Südwestlich von Meschede dürfte die geographische Mitte des Sauerlandes bzw. des HSK liegen.
Obwohl die Begriffte Sauerland und HSK ja nun nicht die gleiche Fläche beschreiben.
Wer misst es mal genau aus?
 
A

Anonymous

Guest
Also ist doch klar ersichtlich, dass Meschede das Zentrum darstellt.
Hier schlägt das Herz des Sauerlandes! :D
 

Airly B

Geocacher
Ohaaa......ob das so richtig ist? Soest, Werl, Lippstadt und alles was nördlich der Haar liegt, soll dem Sauerland angehören? :???:
Dem Land der tausend Berge? OK, in Werl gibt's nördlich ja 'nen Berg, die Mülldeponie. :lachtot:

Ist der Mittelpunkt denn schon ermittelt?
 

der_baertige

Geocacher
also mit soest und so .. nun ja .. das ist hellweg region ?
ein teil des sauerlands?

hmm .. es gibt ja eh nur das grossreich nrw :D
 
A

Anonymous

Guest
Doch doch... so ist es.
Denn sonst wäre Waldeck-Frankenberg ja nicht auch auf der Sauerland-Coin drauf.
Oder haben sich unsere Designer da geirrt? ;)
 

Airly B

Geocacher
Hessen....
achja, vor noch nicht allzulanger Zeit (1802-1816) gehörte hier mal ziemlich viel zu Hessen-Darmstadt bis so'n kleiner Franzose vieles durcheinander brachte und alles in Wien wieder geordnet wurde.
 

VolkerRoe

Geocacher
Hallo zusammen,
dann möchte ich mich auch einmal kurz hier vorstellen.
Mein Name ist Volker und ich bin 39 Jahre alt. Vater von zwei Jungs 15 und fünf Jahre alt.

Ich bin auf das Thema Geocaching gestossen, als ich eine Fahrradtour aus dem Netz gesucht habe.
Damals hatte ich mich über das Dateiformat gewundert, welches mir nicht bekannt vorkam. (.gpx)
Mein etrex ist nach den gewonnen Erkenntnissen dann in erster Linie erstmal als Fahrradtacho bzw. Navi gekauft worden.
Ein paar Tage später (Ende Juli 2008) bin ich dann hier über das Forum gestolpert und lese seitdem hier relativ regelmäßig mit.
Meine ersten Caches habe ich dann in Hemer auf dem Truppenübungsplatz gesucht und gefunden.
Ich hätte niemals damit gerechnet, dass dieses Hobby soviel Spaß machen kann.
Mit welcher Sorgfalt und mit welchem Einfallsreichtum einige Caches entstehen ist schon toll.
Inzwischen habe ich mich auch an dem einen oder anderen Rätselcache versucht, mußte aber bisher dann doch fast immer aufgeben :kopfwand:
Vielleicht denke ich da einfach zu kompliziert.

Naja, das soll dann von meiner Seite auch erstmal reichen.

Gruß
Volker
 

Airly B

Geocacher
Willkommen im Club der untherapierbaren Tupperware-Dosen- und Trinkflaschen-Embryonen-Sucher!
Das schöne an Rätselcachen ist, es GIBT immer mindestens einen Weg...selbst bei solchen GC1MCPX.

Viele Grüße aus Ense
Airly B
 

OdinsAnja

Geocacher
Herzlich Willkommen Volker,

tja, das hätte ich damals auch nicht gedacht, das es so viel Spaß macht... Aber was gibt es eigentlich schöneres? Wenn andere erzählen, sie hätten dies oder jenes am Wochenende gemacht, können wir meistens übertrumpfen!

Viel Spaß noch beim Cachen, vielleicht läuft man sich mal über den Weg...

Anja und Odin
 
Oben