A
Anonymous
Guest
Weiter geht's mit der Diskussion über die Ein- & Ausfuhrrechtliche Sachlage in Bezug auf Geocoins.
:shock: wer führt was, wo ein?TandT schrieb:Weiter geht's mit der Diskussion über die Ein- & Ausfuhrrechtliche Sachlage in Bezug auf Geocoins.
TravelingViking schrieb:Die kamen mit FedEx direkt vom Hersteller und Fedex kuemmert sich um die Verzollung, musste nirgends hin, nix diskutieren, einfach nur 16% zahlen. Bei den Paketlieferdiensten ist dieser Service normalerweise mit drin.
Und da der Hersteller gesagt hat mich kostet das nix bekomme ich die 16% sogar vom Hersteller per Paypal zurueck.
Der Unterschied hier, es war ne echte kommerzielle Lieferung, 20kg Muenzen. Wenn jemand nur ne handvoll Muenzen privat geliefert bekommt wird Fedex/UPS/DHL und co. wohl zu teuer...
Olaf
Balla & Silly schrieb:TravelingViking schrieb:Die kamen mit FedEx direkt vom Hersteller und Fedex kuemmert sich um die Verzollung, musste nirgends hin, nix diskutieren, einfach nur 16% zahlen. Bei den Paketlieferdiensten ist dieser Service normalerweise mit drin.
Und da der Hersteller gesagt hat mich kostet das nix bekomme ich die 16% sogar vom Hersteller per Paypal zurueck.
Der Unterschied hier, es war ne echte kommerzielle Lieferung, 20kg Muenzen. Wenn jemand nur ne handvoll Muenzen privat geliefert bekommt wird Fedex/UPS/DHL und co. wohl zu teuer...
Olaf
Leider läuft das bei uns nicht so glatt. Bei uns sind 400 Münzen von China in die USA gegangen und dort problemlos angekommen. Die 100 Münzen für uns hängen aber seit Dienstag früh beim Zoll in Frankfurt fest und FedEx hat mich jetzt kontaktiert und um Hilfe gebeten. Die wollen meinen Zahlungsnachweis sehen und eine ausführliche Beschreibung, um was für eine Ware es sich genau handelt. Ich hatte auch angenommen, dass ich mich mit diesen Problemen nicht rumschlagen muss, aber leider ist dem nicht so.
Die anderen Erfahrungen, die hier bisher beschrieben wurden, durften wir bei bestellten/getauschten Münzen auch schon alle machen. Umschläge mit oder ohne Zollerklärung, geöffnet oder ungeöffnet, Laufzeit 4 Tage bis 6 Wochen, einmal mit Rückkehr in die USA und erneutem Versand (Coin Quest Game Coin) und einmal mit ausführlichem Besuch beim Berliner Zollamt (5 Münzen). Die Notwendigkeit der persönlichen Abholung kann ich bestätigen. Hatte denen zuvor telefonisch angeboten, meinen Paypal-Auszug zu faxen. Aber die wollten, dass ich hinkomme und vor deren Augen den Brief öffne. Danach konnte ich die Münzen mitnehmen, die Einfuhrumsatzsteuer war ebenfalls zu niedrig, um erst erhoben zu werden.
Falls jemand wegen unserer 100-Münzen-Lieferung noch einen Tipp hat: bitte immer her damit! Ich werde jetzt mal eine "Erklärung" verfassen...grummel.
Schönen Gruß,
Heidi
mohr11 schrieb:Bleibt bei der Bezeichnung Münzen ohne jede Erwähnung von Geocaching.
TARIC-Code: 7118 10 90, Münzen andere: Einfuhrumsatzsteuer 7%
Gruß
Jens
Balla & Silly schrieb:mohr11 schrieb:Bleibt bei der Bezeichnung Münzen ohne jede Erwähnung von Geocaching.
TARIC-Code: 7118 10 90, Münzen andere: Einfuhrumsatzsteuer 7%
Gruß
Jens
Danke für diesen Hinweis, denn ich wollte die Münzen schon als Teil unseres Hobbies ausweisen, um die Verwendung zu erläutern. Wo steht das mit den 7% für Münzen?
Balla & Silly schrieb:Ich war mir nur nicht ganz sicher, ob unsere Münzen im Sinne der Umsatzsteuer tatsächlich unter diese Sammlungsstücke fallen.
TandT schrieb:Hatte ich kürzlich auch bei einer Sendung aus den USA.
Adresse war vollkommen korrekt; sogar ein D- vor der PLZ. Trotzdem lag die Sendung 2 Monate bei der Post und kam mit einem Sticker über der Adresse: "Sendung neu adressiert".![]()
TravelingViking schrieb:Zur Info:
Wir haben bis jetzt auf all unsere Muenzeinfuhren (abgesehen von einzelnen Mustern) 16% bezahlt, aber keine weiteren Zollgebuhren.
Olaf
Ich hab mir vor ein paar Tagen eine Infobroschüre von der Post geholt.Der von Team-Crossgolf schrieb:Und die seltsame Post:
89537 Giengen
Deutschland
Die Post hat mit dem anderen enorme Schwierigkeiten!!!
TravelingViking schrieb:Zur Info:
Wir haben bis jetzt auf all unsere Muenzeinfuhren (abgesehen von einzelnen Mustern) 16% bezahlt, aber keine weiteren Zollgebuhren.