• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung bei der Topo V2.0 *Fortsetztung*

OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Wird es bei Dir im MS richtig angezeigt?
Bei mir schaut es in MS nämlich gut aus.
Nicht dass das Oregon mit der V3 die gleichen Probleme bekommt, wie das Egde schon teils mit der V2 hat :/
 

mani.ac

Geomaster
Ich finde die Wege bei der V2 in hell nicht so toll. Der Kontrast zu den Grünflächen ist zu gering und im Wald auf dem Bike kaum zu erkennen.

Ich bin allerdings nicht sicher welche Version ich drauf habe und scheue noch vor dem Zeitaufwand zurück alles neu aufzuspielen....
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
mani.ac schrieb:
Ich finde die Wege bei der V2 in hell nicht so toll. Der Kontrast zu den Grünflächen ist zu gering und im Wald auf dem Bike kaum zu erkennen.

Ich bin allerdings nicht sicher welche Version ich drauf habe und scheue noch vor dem Zeitaufwand zurück alles neu aufzuspielen....
Dem kann abgeholfen werden. Ich schaue mal, ob ich die Ränder dunkler bekomme und man sie evtl immer noch unterscheiden kann. Danke für den Hinweis :smile:
 

mani.ac

Geomaster
huzzel schrieb:
mani.ac schrieb:
Ich finde die Wege bei der V2 in hell nicht so toll. Der Kontrast zu den Grünflächen ist zu gering und im Wald auf dem Bike kaum zu erkennen.

Ich bin allerdings nicht sicher welche Version ich drauf habe und scheue noch vor dem Zeitaufwand zurück alles neu aufzuspielen....
Dem kann abgeholfen werden. Ich schaue mal, ob ich die Ränder dunkler bekomme und man sie evtl immer noch unterscheiden kann. Danke für den Hinweis :smile:

Vorab schon mal Danke!
Die kleineren Wege sind einfach schwarz, ich schätze ein Pixel breit. Ein zweifarbiger Weg sollte sich davon schon abheben.
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
andere Frage:
Wegebreite:
Ich bin gerade dabei, auch breitere Wege zur Verfügung zu stellen.
Nur, was soll breiter werden?
- Der Rand?
- Die Füllung?
- Oder beides?
- Oder alles anbieten und den Anwender entscheiden lassen?
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
huzzel schrieb:
andere Frage:
Wegebreite:
Ich bin gerade dabei, auch breitere Wege zur Verfügung zu stellen.
Nur, was soll breiter werden?
- Der Rand?
- Die Füllung?
- Oder beides?
- Oder alles anbieten und den Anwender entscheiden lassen?
Hat sich erledigt, ich werde künftig alle Versionen anbieten :smile:
 

_joker_

Geocacher
@ huzzel

ich habe nun auch mal mit dem TYP-File der TopoDV2 gespielt und die "Hochspannung" eingefügt und mit geändert (3 Bits breit) In MapSource wird es auch so dargestellt wie ich es geändert habe. Nehme ich nun 4 Kacheln als Test und schicke sie auf das Oregon, werden wieder nur weiße Striche angezeigt.
Wo liegt mein Denkfehler?

Danke _joker_
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Meinst Du mit weißen Streifen die Wege oder die Hochspannungsleitungen?
Das Oregon scheint ein Problem mit der Darstellung der Wege zu heben, da das jetzt schon ein paar berichtet haben :/
 

mike_hd

Geowizard
Also ich hatte auf dem Oregeon noch nie ein Darstellungsproblem mit Wegen. Wie ist der Weg denn im TYP-File definiert?
 

_joker_

Geocacher
Nein, die Wege sind normal dargestellt. Nur die Hochspannung macht nicht mit. In MS wird sie so dargestellt wie ich es will. Nach dem Karte neu erstellt ist, wird im Oregon die Hochspannung als weißer Strich dargestellt.
Typfile in den Onlineeditor geladen. Nur Tagesfarben heruntergeladen, neu geladen und editiert. Heruntergeladen und installiert. Hochspannung 3 Bit, Vordergrund/Linie schwarz Linienrand dunkelgrau.

Gruß _joker_

edit MS 6.15.6
 

_joker_

Geocacher
Hat sich erledigt. Laptop mit XP macht es richtig.... soll es an Vista liegen?.Aber nun funktioniert es erst Mal so wie es soll!

Danke fürs Zuhöhren

Gruß _joker_
 

team_grufti

Geocacher
Hallo,

ich habe heute den aktuellen Typefilemanger (Setup Version ) gelagen und installiert.
Er startet nicht, es erscheint "Nicht die nötigen Rechte! Bitte führe die Anwendung mit Admin..."bla bla.

Installiert mit Adminrechten, ausgeführt mit Admin rechten, ausgeführt im xp Kompa-Modus, immer das gleiche.

Gibt es eine Lösung?

Viele Grüße vom

team_grufti

PS: Vista Ultimate 64
 

rossi.63

Geonewbie
Hallo zusammen,
nachdem ich die geänderte Typ-File in der Topo V2 eingespielt habe, werden Gewässer auf meinem Oregon 300 schwarz anstatt blau dargestellt. In MapSource wird alles richtig dargestellt. Ich habe in der Typ-File lediglich die Höhenlinienfarbe geändert, sonst nichts.
Wo liegt denn der Fehler???
Kennt sich da jemand aus???

Auch in der City Navigator werden Gewässer nicht blau sondern weiß dargestellt.
Grüße aus Neuwied
 

mani.ac

Geomaster
rossi.63 schrieb:
Hallo zusammen,
nachdem ich die geänderte Typ-File in der Topo V2 eingespielt habe, werden Gewässer auf meinem Oregon 300 schwarz anstatt blau dargestellt. In MapSource wird alles richtig dargestellt. Ich habe in der Typ-File lediglich die Höhenlinienfarbe geändert, sonst nichts.
Wo liegt denn der Fehler???
Kennt sich da jemand aus???

Auch in der City Navigator werden Gewässer nicht blau sondern weiß dargestellt.
Grüße aus Neuwied

Du hast am Oregon die Marinefarben eingestellt. Entweder bist Du im falschen Profil oder in dem Profil sind sie unbeabsichtigt eingeschaltet.
 

Hellenstones

Geocacher
:hilfe:
Morgen zusammen.
Hab grade in meiner Dummmheit folgenden Fehler begangen:
1. Typfile der Topo D V2 mit neuer Version von Huzzel aktualisiert, also überschrieben (hatte vorher schon Huzzel's Typ, Sicherungskopie des Originals ist gemacht)
2. MapSource liess sich nicht mehr starten, also hab ich die Topo mit MapSetToolKit gelöscht und wollte die Karte neu anmelden, aber irgendwas klappt das nicht mehr :kopfwand:

Kann man die gekauften Garminkarten überhaupt per MapSetToolKit in MapSource einbauen???
Wie müssen die korrekten Daten da denn lauten???
Ich habe folgendes gewählt:
Registry name: FAMILY_700
TDB file: product.tdb
Overview map: basemap.img
Maps directory: C:\Software\Garmin\FAM_700
Typ files: I00002BC.TYP

Leider lässt sich MS nicht mehr starten... :hilfe:

Oder muss ich die Karte wieder per Menü in MS freischalten???

Danke für Eure Hilfe
 
Oben