Dem kann abgeholfen werden. Ich schaue mal, ob ich die Ränder dunkler bekomme und man sie evtl immer noch unterscheiden kann. Danke für den Hinweismani.ac schrieb:Ich finde die Wege bei der V2 in hell nicht so toll. Der Kontrast zu den Grünflächen ist zu gering und im Wald auf dem Bike kaum zu erkennen.
Ich bin allerdings nicht sicher welche Version ich drauf habe und scheue noch vor dem Zeitaufwand zurück alles neu aufzuspielen....
japp, in ms passt es.huzzel schrieb:Wird es bei Dir im MS richtig angezeigt?
Bei mir schaut es in MS nämlich gut aus.
huzzel schrieb:Dem kann abgeholfen werden. Ich schaue mal, ob ich die Ränder dunkler bekomme und man sie evtl immer noch unterscheiden kann. Danke für den Hinweismani.ac schrieb:Ich finde die Wege bei der V2 in hell nicht so toll. Der Kontrast zu den Grünflächen ist zu gering und im Wald auf dem Bike kaum zu erkennen.
Ich bin allerdings nicht sicher welche Version ich drauf habe und scheue noch vor dem Zeitaufwand zurück alles neu aufzuspielen....![]()
Hat sich erledigt, ich werde künftig alle Versionen anbietenhuzzel schrieb:andere Frage:
Wegebreite:
Ich bin gerade dabei, auch breitere Wege zur Verfügung zu stellen.
Nur, was soll breiter werden?
- Der Rand?
- Die Füllung?
- Oder beides?
- Oder alles anbieten und den Anwender entscheiden lassen?
rossi.63 schrieb:Hallo zusammen,
nachdem ich die geänderte Typ-File in der Topo V2 eingespielt habe, werden Gewässer auf meinem Oregon 300 schwarz anstatt blau dargestellt. In MapSource wird alles richtig dargestellt. Ich habe in der Typ-File lediglich die Höhenlinienfarbe geändert, sonst nichts.
Wo liegt denn der Fehler???
Kennt sich da jemand aus???
Auch in der City Navigator werden Gewässer nicht blau sondern weiß dargestellt.
Grüße aus Neuwied