• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

freie Karten auf Garmin-Geräten

Die Karte hatte ich auch bei meiner Tour durch Kanada lettes Jahr dabei und ich war wirkllich begeistert. Sehr detailiert, sogar winzige Inseln auf einer Kanutour in einem Nationalpark waren enthalten.
 

geo-steve

Geocacher
oh man is des alles kompliziert.. unglaublich!!!!

also hier mal mein problem.. ích hab vor mit eine garmin etrex vista hcx zu kaufen! nur mit den kartenmaterial blick ich net so ganz durch!! die oms karte von der hier immer die rede ist, ist das eine topografische karte und zeigt die ach schluchten, waldwege.. u.s.w.. an?..... oder welche karte kann man da noch kostenfrei draufladen?..... für eure hilfe wäre ich euch dankbar.....

grüsse aus würzburg.. der stefan
 

Schnueffler

Geoguru
geo-steve schrieb:
die oms karte von der hier immer die rede ist, ist das eine topografische karte und zeigt die ach schluchten, waldwege.. u.s.w.. an?.....
Der Detailgrad der OSM hängt von dem ab, was die Mapper in die Karte eintragen. Schau am Besten selber bei OSM nach, ob Waldwege in Deinem Gebiet gemapped sind. Das ist von Region zu Region anders.
 

geo-steve

Geocacher
Schnueffler schrieb:
geo-steve schrieb:
die oms karte von der hier immer die rede ist, ist das eine topografische karte und zeigt die ach schluchten, waldwege.. u.s.w.. an?.....
Der Detailgrad der OSM hängt von dem ab, was die Mapper in die Karte eintragen. Schau am Besten selber bei OSM nach, ob Waldwege in Deinem Gebiet gemapped sind. Das ist von Region zu Region anders.


hey, o.k. o.k.!! kannst du mir mal die seite von dem osm karten nennen?..... wie lange gibts denn die oms karte schon und des versteh ich so richtig dass die user da selber die waldwege, schluchten, bäche.. u.s.w. eintragen müssen?..... :roll:
 

Schnueffler

Geoguru
Als Geocacher solltest Du Dir angewöhnen, die Antworten auf Fragen auch selber zu finden: http://de.wikipedia.org/wiki/Openstreetmap Das hilft beim Lösen von Mysteries ungemein.
 

geo-steve

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Als Geocacher solltest Du Dir angewöhnen, die Antworten auf Fragen auch selber zu finden: http://de.wikipedia.org/wiki/Openstreetmap Das hilft beim Lösen von Mysteries ungemein.

na ja bei so kartenmaterial zeugs da isses mir schon lieber wenn ich auf erfahrungen von anderen usern setzen kann!! :schockiert:
 

Schnueffler

Geoguru
geo-steve schrieb:
na ja bei so kartenmaterial zeugs da isses mir schon lieber wenn ich auf erfahrungen von anderen usern setzen kann!! :schockiert:
Dann musst Du aber User aus Deiner Gegend finden. Die können Dir auch Erfahrungsberichte zur OSM in Deiner Gegend geben. Die finden sich meistens auf den Stammtischen.

Allgemein kann man aber sagen, dass die OSM schon sehr gut ist. Vor allem in den Ballungsgebieten sind meistens sogar die ganz kleinen Wege eingezeichnet.
 

geo-steve

Geocacher
Schnueffler schrieb:
geo-steve schrieb:
na ja bei so kartenmaterial zeugs da isses mir schon lieber wenn ich auf erfahrungen von anderen usern setzen kann!! :schockiert:
Dann musst Du aber User aus Deiner Gegend finden. Die können Dir auch Erfahrungsberichte zur OSM in Deiner Gegend geben. Die finden sich meistens auf den Stammtischen.

Allgemein kann man aber sagen, dass die OSM schon sehr gut ist. Vor allem in den Ballungsgebieten sind meistens sogar die ganz kleinen Wege eingezeichnet.


ja, ja. hab doch auch schon in dem bereich würzburg was geschrieben!!! nur scheinen die net soo aktiv zu sein :D na ja mal abwarten!! will mir morgen aber dann des garmin extrex vista zulegen... :)...
 

Mangiamente

Geocacher
kleinerWuestenfuchs schrieb:
Hallo Schnüffler. Ich hab das Gerät drangehangen, und das mit der Schnittstelle rausgesucht. Aber am Rechner wird mir das trotzdem nicht angezeit. Wenn ich auf Schnittstelle gegangen bin, kann ich nur noch "Serielles Datenformat" auswählen, ist aber nichts mit Rechner oder USB oder irgendwas bekanntes dabei (nur: Garmin, Garmin dgps, nmea in/nmea out, text out, rtcm in, rtcm in/nmea out, rtcm in/text out, kein)
Ja, ist ein älteres Legend, interner Speicher, mit einem seriellen Anschluss (ich denke, damit meinst du den Garmin-Anschluss). Hab allerdings nen Adapter auf USB, weil ich es sonst nicht an den Rechner anschließen kann.
Das Problem ist, dass ich das Gerät selber gebraucht gekauft habe, deswegen kann ich keine genaue Bezeichnung abliefern.

Hi, du musst dir bei garmin.com das plug in (treiber) laden dann sollte dein Rechner auch das GPS erkennen. Das musste ich beim etrex H mit normalen garminkabel, sowie beim GPS60cxs map mit usb-kabel ebenso machen. Die Info steht auch irgendwo hier im Forum.

Grüße
 

bastelfix

Geocacher
Hallo zusammen,
ganz sicher bin ich im verkehrten Forum, habe aber beim Lesen der Foren nichts gefunden das mir passend erschien.
Nicht böse sein, stupst mich mal bitte in die richtige Richtung.

Habe ein - mein - Oregon 300 geordert, kommt Morgen.
Am Sonntag geht es für einige Tage nach NL.
Klar das neue "Gerät" muss unbedingt mit.

Hier meine eigentliche Frage:
Dafür brauche ich natürlich eine OSM NL Karte die ich mit meinem Mac auf das Oregon laden kann.

Habe heute schon einige Zeit im Internet gesucht.
Gebe zu als blutiger Anfänger fällt es mir richtig schwer sagen was ich brauche, bei der Fülle an Dateiformaten.

Als Beispiel für meine Ratlosigkeit:
Fand im Internet z. B. folgende Seite ...
Free topo maps for Garmin brand GPS devices:
* Installer for MapSource (Windows Executable).
* Gmapsupp file for manual placement on 'x' models with mass-storage mode
* Maptiles for use with tools like SendMap (ZIP file).
* Mapset for Roadtrip (Mac OSX ZIP file)
... keine Ahnung was ich brauche.

Tja, eigentlich möchte ich ja erst einmal nur eine NL Karte auf das Oregon, für den Urlaub. Nichts mit dem Mac bearbeiten etc. nur erstmal sehen wo ich im Land der Radler bin.

Danke schon mal vorweg
Bastelfix
 

bastelfix

Geocacher
Danke, werde es ausprobieren wenn das Oregon Morgen kommt.
Aber wo finde ich die gesuchte OSM-Karte der Niederlande?
Gruß
Ralf
 

DD-313

Geocacher
Bei all den verfügbaren Karten im Netz bin ich noch auf keine von Ägyten gestoßen.

(Gerät: 60CSx)

Gibt's etwas keine?!?
 

hihatzz

Geomaster
Hallo,
ich habe mir mal jetzt die computerteddy OSM Deutschland von hier auf mein Oregon kopiert.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
- Es wird in der Darstellung nicht zwischen Feldern und Wald unterschieden (siehe Oregon Screenshot)
- Ich kann keine Strassen und POIs auf der Karte (ausser die von mir mit dem POI Loader draufgeschriebenen Caches) auswählen, es wird immer nur die Koordinate angezeigt.

Daraufhin habe ich mir mal die Karte für MapSource "installiert" von computerteddy (hier.
Hat problemlos mit dieser Beschreibung mittels des MapSetToolkit funktioniert.

Hier kann man zwar die Strassen und POIs (z.B. Haltestelle) "anwählen",
der Wald wird auch angezeigt aber Feld und Wiese wird als Garten gezeichnet.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Kann man was dagegen tun, einstellen?
Die Computerteddy Karten haben den Vorteil dass sie wöchentlich aktualisiert werden.

Gruß,
hihatzz
 

Anhänge

  • oregon_screenshot.jpg
    oregon_screenshot.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 2.260
  • MapSource_screenshot.jpg
    MapSource_screenshot.jpg
    58 KB · Aufrufe: 2.260

bommel-abg

Geonewbie
rue-der-ger schrieb:
Hat Jemand von Euch Erfahrung mit routingfähigen OSM Karten
auf dem Oregon und kann etwas darüber berichten?[/b]

Ich hab zur Zeit die Karte von Computerteddy drauf. Hab zwar das Routing noch nicht oft genutzt. Aber auf den Strecken wo ich es gestestet hab funktioniert es gut.

Gruß
 

rue-der-ger

Geocacher
Ich hab zur Zeit die Karte von Computerteddy drauf.
Hab zwar das Routing noch nicht oft genutzt.
Aber auf den Strecken wo ich es gestestet hab funktioniert es gut.
Gruß

Die Karte von Computerteddy ist routingfähig!??
Das habe ich irgendwie echt nicht mitbekommen...

Also danke für die Info, werde es demnächst probieren...
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
zum Glück hat man ja die Qual der Wahl.

Wenn Dir die ComputerTeddy Karte nicht gefällt probier mal die
All-In-One, damit bin ich sehr zufrieden.

Da kann man Höhenlinien ab- oder anschalten und routingfähig ist die
natürlich auch.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map

Chris
 
Oben