• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geolog/Ocprop: Caches+Logs zu OC übertragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DrAlzheimer

Geocacher
Bei mir schlägt der Login immer fehl.
Liegt es vieleicht daran, dass ich in meinem Passwort einige Sonderzeichen verwende?
 

jann_gerrit

Geocacher
DrAlzheimer schrieb:
Bei mir schlägt der Login immer fehl.
Liegt es vieleicht daran, dass ich in meinem Passwort einige Sonderzeichen verwende?

Welches Login? Das bei Opencaching.de oder das bei Geocaching.com? Letzteres könnte daran liegen, dass da wieder was hakt. Oder kannst Du Dich dort noch "normal" einloggen? Ich sehe hier beim Einloggen und beim Aufruf einzelner Cachebeschreibungen wieder "Error expired, time out, .....".
JG
 

Gavriel

Geocacher
Ich hatte am Wochenende ein Problem mit dem Übertragen diverser Logs. Die Original-Logs hatte ich übers WAP-Portal bei GC erstellt, dann nach Urlaubsende etwas editiert und das eine oder andere Bild hochgeladen.
Geolog hatte keine Schwierigkeiten damit, doch ocprop hat beim ersten dieser Caches der eine OC-Entsprechung hatte abgebrochen. Die OC-Nummer, die beim Übertragen immer erzeugt wird (und die dann im html-Index angezeigt wird) wurde angezeigt.
Die Fehlermeldung lautete in etwa:
Assumed that there should be a log but there is none.

Ich habe es manuell mit ocprop -ugc.... probiert, das ging aber auch nicht.

Schlussendlich habe ich zu jedem dieser Caches erst ein kleines Dummy-Log auf OC gemacht, im oc-Profil die Option once auf update umgesetzt und die vier Caches noch mal manuell übertragen. Dann hat es problemlos geklappt, sowohl log als auch Bilder sind übertragen worden.

Ob das wirklich daran liegt, dass die Originallogs mit WAP gemacht wurden, kann ich mir nicht so ganz vorstellen, obwohl es mit den Wap-logs auch noch andere Probleme gibt (keine Benachrichtigung ...).

p.s.: Ich seh grad, dass ein ähnliches Problem im Thread über die neuen Features auch angesprochen wurde. Dann scheints wohl nicht an wap zu liegen
 

Oliver

Geowizard
Gavriel schrieb:
p.s.: Ich seh grad, dass ein ähnliches Problem im Thread über die neuen Features auch angesprochen wurde. Dann scheints wohl nicht an wap zu liegen

yepp ... bitte dort weiter ;)
Ich hab gestern abend nochmals ein Update gemacht und warte auf die Testergebnisse (OCProp läuft bei mir nicht) ...
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi,

nutze beide Proggis schon eine Weile. Nur in der letzten Zeit hat OCprop Probleme. Bei neue gelegte Caches von mir stürzt das Programm ab. Der neue Cache wird bei OC nicht angelegt, was vorher geschah.
Woran kann das liegen?

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
Jepp, bei mir sieht's genau so aus. Geolog läuft, aber OC Prop funktioniert seit einem Update bei Opencaching nicht mehr. Hatte geraume Zeit versucht mit dem Fogg, dem Erschaffer der Software Kontakt aufzunehmen, leider erfolglos. Hab's inzwischen aufgegeben.

Gruß
RW
 

radioscout

Geoking
(Wann) gibt es eine Windows-Version, die sich komplett mit der Maus bedienen läßt?
Damit würde es sicher nochmal ein paar 1000 neue OC-Caches geben.
 

DL3BZZ

Geoguru
radioscout schrieb:
(Wann) gibt es eine Windows-Version, die sich komplett mit der Maus bedienen läßt?
Damit würde es sicher nochmal ein paar 1000 neue OC-Caches geben.
Schwätzer :roll:

Mußte mal gesagt werden :evil:
 

Oliver

Geowizard
radioscout schrieb:
(Wann) gibt es eine Windows-Version, die sich komplett mit der Maus bedienen läßt?
Damit würde es sicher nochmal ein paar 1000 neue OC-Caches geben.

Für nen PDA gibt es ein "Soft Input Panel" ... vielleicht gibt es das ja auch für einen Desktop Rechner?
Damit ließe sich OCProp komplett mit der Maus bedienen ;)
 

radioscout

Geoking
Oliver schrieb:
Für nen PDA gibt es ein "Soft Input Panel" ... vielleicht gibt es das ja auch für einen Desktop Rechner?
Damit ließe sich OCProp komplett mit der Maus bedienen ;)
Da muß man wahrscheinlich wieder einiges konfigurieren?
Es muß ganz einfach gehen. .exe-Datei anklicken, Username eintragen und alles andere sollte für jeden PC-Laien bedienbar sein.
Ich habe mich kürzlich mit ein paar Cachern unterhalten. Die würden gerne (ihre) Caches bei oc und nc listen und loggen, wollen aber alles von gc automatisch übertragen. Mit einem Programm, daß nicht mit der Maus bedient werden kann, kommen die nie zurecht.
 

DL3BZZ

Geoguru
OCprop ist doch ganz einfach.
Username eintragen, evtl. Passwort, dann noch ein paar mal die Entertaste und schon fängt das Programm an. Das ist beim ersten Start. Ansonsten nur starten, ab u. zu schauen, ob man vlt. Y o. N drücken muss. Was ist da Bedienerunfreundlich :?:
Komische Leute, sagen die ihrem Rechner, was er machen soll :?:
 

radioscout

Geoking
Es ist für uns wahrscheinlich kaum vorstellbar, aber es gibt User, die nicht wissen, wie man ein Programm ohne das gewohnte grafische Benutzerinterface bedienen kann. Die wußten noch nicht mal, daß man Befehle über die Tastatur eingeben kann und, daß hinter einem "Ordner" in einem Windows-Fenster ein Directory auf der Festplatte steckt.
Die waren jedoch ganz begeistert von oc. Ich haben ihnen das Programm und den Umgang damit erklärt aber keiner kommt damit zurecht. _Absolute Computerlaien_, aber begeisterte Cacher, die zusammen fast 100 Caches bei oc eintragen würden, wenn sie ein für sie nutzbares Programm hätten.
Und das sind sicher nicht die einzigen.
 

Oliver

Geowizard
radioscout schrieb:
Es muß ganz einfach gehen. .exe-Datei anklicken, Username eintragen und alles andere sollte für jeden PC-Laien bedienbar sein.
Ich habe mich kürzlich mit ein paar Cachern unterhalten. Die würden gerne (ihre) Caches bei oc und nc listen und loggen, wollen aber alles von gc automatisch übertragen. Mit einem Programm, daß nicht mit der Maus bedient werden kann, kommen die nie zurecht.

Glaub mir, wenn es einfach wäre oder ich genug Zeit hätte würde ich es liebend gerne selbst programmieren ... geht aber leider zur Zeit nicht :(
 

Vater und Sohn

Geomaster
radioscout schrieb:
Ich haben ihnen das Programm und den Umgang damit erklärt aber keiner kommt damit zurecht. _Absolute Computerlaien_, aber begeisterte Cacher, die zusammen fast 100 Caches bei oc eintragen würden, wenn sie ein für sie nutzbares Programm hätten.

Ich nutze geolog und ocprop seit Anfang an und habe auch unbedarfte Laien davon überzeugt. Keiner hatte nach meiner Erklärung ein Problem mit dem Umgang.
Vieleicht habe ich ja nur anders erklärt.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben